Einen guten Immobilienmakler finden – Tipps zur Maklersuche

Einen guten Immobilienmakler in München, Hamburg, Berlin oder Köln finden, ist gar nicht so einfach, da es viele Immobilienfirmen auf dem Markt gibt.

Wann immer Sie eine Immobilie kaufen oder vermieten möchten oder gar selbst eine Mietwohnung suchen, ist das Thema Immobilienmakler suchen und finden aktuell. In einigen Gegenden geht es sicher auch ganz ohne Maklervermittlung und für viele Eigentümer oder Vermieter ist der Wohnungsverkauf ohne dritte Person einfach zu bewerkstelligen. Wie Sie einen seriösen und guten Immobilienmakler... Weiterlesen →

Alles Wissenswerte zur Elternbürgschaft sowie kostenlose Muster zur Vorlage!

Eine Elternbuergschaft fuer eine Mietwohnung bietet zahlreiche Haftungsrisiken.

Jeder, der eine Mietwohnung selber vermietet oder mieten möchte, kennt das Thema Bürgschaft: Gerade für jüngere Leute, die über wenig oder über gar kein Einkommen verfügen, ist eine Elternbürgschaft oft der einzige Weg zu einer Wohnung. Eine Ausbildung, ein Praktikum oder ein Studium an einem anderen Wohnort wäre ohne eine entsprechende Mietsicherheit, die dann von... Weiterlesen →

Was ist ein Mietaval und mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Was ein Mietaval ist und welche Kosten er verursacht, ist für Mieter wie für Vermieter wichtig zu wissen.

Es gibt so viele Begriffe, von denen man entweder noch nie etwas gehört hat oder die man nur flüchtig kennt. Was man unter einem Mietaval versteht, ist für Mieter und Vermieter gut zu wissen. Sie vermieten vielleicht das erste Mal eine Wohnung oder Ihr langjähriger Mieter zieht aus und es stellen sich neue Interessenten mit... Weiterlesen →

Die Vermieterbescheinigung – Tipps und kostenlose Vorlagen der Wohnungsgeberbestätigung!

Die Vermieterbescheinigung ist bei der Ummeldung im Einwohnermeldeamt wichtig.

So viele Begriffe, mit denen man als Vermieter oder Mieter konfrontiert wird: Was sich hinter dem Begriff Vermieterbescheinigung verbirgt und wie sich diese von der Vorvermieterbescheinigung unterscheidet erfahren Sie hier! ► Hier geht es direkt zu den kostenlosen Vorlagen für eine Vermieterbescheinigung / Wohnungsgeberbestätigung! Sie vermieten vielleicht zum ersten Mal eine Wohnung und Ihr Mieter... Weiterlesen →

Mietinteressenten für Ihre Wohnung? Tipps für Vermieter!

Was Sie bei der Auswahl von Mietern für Ihr Wohneigentum beachten müssen, ist vielfältig und reicht von der Bewerbungsmappe bis zum Gehaltsnachweis.

Um die richtigen Mieter für Ihr Wohneigentum finden, gibt es einige Dinge zu beachten. Schauen Sie sich die Mietinteressenten gut an und nehmen Sie sich Zeit für die Vorbereitung vor dem eigentlichen Vertragsabschluss, wenn Sie keinen Makler beauftragen möchten. Sie haben eine Eigentumswohnung erworben, die gut verwaltet ist, Sie müssen aus beruflichen oder privaten Gründen... Weiterlesen →

Die Bedeutung der Gemeinschaftsordnung einer WEG – wichtig oder nur nettes Beiwerk?

Für Wohnungseigentümer ist die Gemeinschaftsordnung der WEG ähnlich wichtig wie die Teilungserklärung.

Oft stellt sich die Frage, ob die Gemeinschaftsordnung einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) im Bereich der Hausverwaltung tatsächlich ein ernst zu nehmendes Dokument ist – oder einfach nur so flexibel aushandelbar ist wie eine Hausordnung. Welche Bedeutung eine Gemeinschaftsordnung für eine WEG hat, was sie von der Teilungserklärung unterscheidet und wer die Gemeinschaftsordnung einer WEG aufstellt, das... Weiterlesen →

Hausverwaltung in der Erbengemeinschaft: Optionen für Miterben eines Mehrfamilienhauses!

Optionen für die Hausverwaltung durch eine Erbengemeinschaft, die gemeinsam eine Immobilie geerbt haben.

Freud und Leid liegen oft eng beieinander, wenn Sie als Miterbe einer Erbengemeinschaft ein Mehrfamilienhaus erben. Da Immobilien verwaltet werden wollen, sollten Sie wissen, welche Optionen für Miterben eines Mehrfamilienhauses bestehen, wo Grenzen liegen und welche Möglichkeiten Sie haben, Ihr persönliches Problem zu lösen. Vorab: Erbengemeinschaften sind Gesamthandsgemeinschaften. In einer Erbengemeinschaft sind alle Miterben gleichberechtigt.... Weiterlesen →