Die außerordentliche Eigentümerversammlung: Wenn mit einem Beschluss nicht gewartet werden kann!

Grundsätzlich findet in jeder Wohnungseigentümergemeinschaft einmal pro Jahr eine ordentliche Eigentümerversammlung statt. Das ist verständlich, denn die Hausverwaltung muss für jedes Wirtschaftsjahr den Entwurf eines Wirtschaftsplans sowie die Jahresabrechnung vorlegen und durch die Eigentümer beschließen lassen. Darüber hinaus sind natürlich oftmals auch weitere Beschlüsse, beispielsweise in Bezug auf möglichen Instandsetzungsbedarf beim Gemeinschaftseigentum, zu fassen. Wie... Weiterlesen →