Wenn das Hausgeld fast so hoch ist wie die Miete: mögliche Ursachen!

Wenn die Hausgeldzahlung kontinuierlich steigen, kann das Hausgeld irgendwann so hoch werden wie die Miete für eine entsprechende Wohnung.

Es klingt merkwürdig, aber es gibt tatsächlich Konstellationen, in denen das Hausgeld für eine Wohnung vom Betrag her die Miete erreicht oder in der gleichen Größenordnung liegt. Dann müssen unbedingt konkrete Fragen gestellt werden. Nicht immer ist die Eigentumswohnung die richtige Wahl. Der eine mietet gerne eine Wohnung und ist zufrieden – für den anderen... Weiterlesen →

Ist die Auszahlung der Instandhaltungsrücklage möglich?

Kann man sich als Wohnungseigentümer seinen Anteil an der Instandhaltungsrücklage der WEG auszahlen lassen?

Die Instandhaltungsrücklage einer mittelgroßen WEG kann durchaus im fünfstelligen Bereich liegt. Da wäre es schon attraktiv, den eigenen Anteil daran beim Verkauf der Eigentumswohnung auszahlen zu lassen. Die Frage, ob dies möglich ist und zahlreiche weitere Fragen rund um die Instandhaltungsrücklage einer WEG werden in diesem Artikel beantwortet! Eine Frage dieser Art ergibt sich vor... Weiterlesen →

Die Instandhaltungsrücklage: Das müssen Wohnungseigentümer wissen!

Die Instandhaltungsrücklage für Wohnungseigentümer mit Miteigentumsanteilen in einer WEG.

Ein Teil des Hausgeldes, das Sie als Wohnungseigentümer bezahlen, besteht in der Regel immer aus der anteiligen Zuführung zur Instandhaltungsrücklage. In diesem Beitrag erfahren Sie, was es mit der Instandhaltungsrücklage für eine Wohnungseigentümergemeinschaft auf sich hat. Der Begriff Instandhaltungsrücklage gehört zu den klassischen Wörtern, die innerhalb der Hausverwaltung überaus häufig genutzt werden und auch bei... Weiterlesen →