Das Notaranderkonto – welche Vorteile, Nachteile und Kosten bringt es?

Nachdem wir uns hier den Themen Treuhandkonto sowie hier dem WEG-Eigenkonto gewidmet haben, geht es hier im Nachfolgenden um das Notaranderkonto. Bei einem Immobilienkauf, etwa wenn eine Eigentumswohnung den Besitzer wechselt, ist ein Notarbesuch unumgänglich. Ein Notar ist eine neutrale Amtsperson (siehe § 14 der Bundesnotarordnung), die eine Beurkundung nicht ohne wichtigen Grund ablehnen darf,... Weiterlesen →