
Trotz der Tatsache, dass Baden-Baden “nur” eine Mittelstadt mit etwa 55.000 Einwohnern ist, genießt diese Stadt im Schwarzwald auch international einen guten Ruf. Baden-Baden ist eine schöne Kurstadt mit ansprechende Flair und vielfältiger Gastronomie. Die Stadt ist nicht nur bei Kurgästen sehr bliebt, sondern auch bei den Bürgerinnen und Bürgern, die das dortige Lebensgefühl zu schätzen wissen. So verwundert es nicht, dass sich die Baden-Badener Immobilienpreise auf einem recht hohen Niveau bewegen: Um die € 4.000,00 pro Quadratmeter und mehr muss man für eine Eigentumswohnung einkalkulieren. Bei solchen Geldbeträgen steht der Werterhalt der Immobilie sowie niedrige Betriebskosten eindeutig im Vordergrund. Um beides zu realisieren, benötigt Ihre WEG eine gute Hausverwaltung, die sich als fachlich kompetent und engagiert erweist, korrekte Abrechnungen erstellt und Beschlüsse umsetzt. Jeder Verwalterwechsel stellt somit eine Chance wie auch ein Risiko zugleich dar. Steht ein solcher Wechsel in Ihrer WEG an, müssen die Eigentümer geeignete Anbieter finden. Drei Angebote sollten es mindestens sein. Bitte bedenken Sie für Ihre Verwaltersuche, dass gute WEG-Verwalter ihren Preis kennen und nicht zu “Dumpingpreisen” arbeiten – erst recht nicht in Baden-Baden. Hier finden Sie eine Übersicht mit Hausverwaltungen aus Baden-Baden, die ihre Dienste im Bereich WEG anbieten.
Liste mit Hausverwaltungen in Baden-Baden
Hausverwaltung Alexandra Theobaldt
BF Hausverwaltung GmbH
FAQ zur Verwaltersuche
Wie findet man eine gute Hausverwaltung in Baden-Baden?

Beginnen Sie rechtzeitig mit der Verwaltersuche und holen Sie mindestens drei Angebote von Hausverwaltungen aus Baden-Baden ein. Der Verwalter sollte über eine entsprechende Ausbildung sowie über mehrere Jahre Erfahrung in der Immobilienverwaltung verfügen. Ganz wichtig: Referenzobjekte sollte man Ihnen gerne benennen. Hausverwaltungen in Baden-Baden
Welche Kosten entstehen für eine Hausverwaltung?
WEG-Verwaltung kostet in der Regel zwischen EUR 20,00 und EUR 30,00 je Wohneinheit und Monat. Die Verwalterkosten machen keinen großen Anteil vom Hausgeld aus. Daher sollte man nicht bei der Hausverwaltung sparen. Hinweise zum Hausgeld
Welche Formen von Hausverwaltung gibt es?
Für Wohneigentum gibt es WEG-Verwaltung, Mietverwaltung sowie Sondereigentumsverwaltung. Eigentümergemeinschaften können unter bestimmten Voraussetzungen auch in die Selbstverwaltung gehen. Aufgaben des WEG-Verwalters