Hausverwaltungen in Bonn

Mit dem Onlineverzeichnis von Hausverwaltung-Ratgeber.de eine passende WEG Hausverwaltung in Bonn suchen und Finden.

Auch nach dem Umzug des Bundestages nach Berlin ist Bonn noch immer eine Großstadt und wächst kontinuierlich. Derzeit gibt es fast 320.000 Einwohner, die Wohnraum in der Bundesstadt benötigen. Aufgrund seiner Geschichte als erste Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland hat Bonn auch heute noch eine interessante Struktur, die sich mitunter doch deutlich von anderen Städten ähnlicher Größe unterscheidet. Man findet dort viele Behörden und auch wichtige Standorte großer weltweit agierender Konzerne und NGOs.

Hier geht es direkt zur Liste mit Hausverwaltungen in Bonn

Hier geht es direkt zu den FAQ rund um die Verwaltersuche

Bonn ist auch heute eine ansprechende Stadt zum Wohnen, was sich in den Kauf- und Mietpreisen für Wohnungen sowie Häusern niederschlägt.


Dies bedeutet automatisch, dass das Wohnen in Bonn nicht überall günstig ist und dass man als Käufer oder Mieter mit erhöhten Preisen für Wohnungen wie Häuser rechnen muss. Attraktiv an Bonn ist die Lage am Rhein, das kulturelle Angebot sowie gute Gastronomie und eine räumliche Nähe zu den Weingebieten Rheinland-Pfalzes. Besonders begehrte Wohngegenden in Bonn sind die Südstadt, Bad Godesberg und Poppelsdorf. Wer eine Wohnung in Bonn kaufen möchte, muss mit deutlich mehr als € 3.000 pro qm rechnen. Die Mietpreise liegen bei knapp über € 10,00 pro qm (Kaltmiete).

Tipps für die Hausverwaltersuche in Bonn!

Die Suche nach einem passenden Hausverwalter für Ihre Eigentümergemeinschaft benötigt einiges an Recherchearbeit. In unserem kostenlosen Onlineverzeichnis finden Sie eine Liste mit WEG-Verwaltungen, die ihre Dienstleistungen in Bonn anbieten.

Kostenloses Onlineverzeichnis von Hausverwaltungen in Bonn
Auf Hausverwaltung-Ratgeber.de finden Sie viele Verzeichnisse mit Hausverwaltern in deutschen Städten.

Wenn Sie eine neue Hausverwaltung für WEG-Eigentum für eine Immobilie in Bonn suchen, sollten Sie sich stets mehrere Angebote einholen und diese miteinander vergleichen. Natürlich möchte man nicht unbedingt ein viel zu hohes Verwalterentgelt bezahlen, jedoch ist das günstigste Angebot meistens schlecht und gestattet nur selten die Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Verwaltung. Schauen Sie sich auch die Verwalterverträge an und stellen Sie den WEG-Verwaltern Ihre konkreten Fragen. Passen die Antworten und sind diese schlüssig, können Sie diese Hausverwaltung in die engere Auswahl ziehen. Ganz wichtig: Die Hausverwaltung Ihrer Wahl sollte ausschließlich mit WEG-Eigenkonten und nicht mit Treuhandkonten arbeiten. Lassen Sie sich am besten auch Referenzobjekte zeigen und vergleichen Sie alle in Frage kommenden Hausverwaltungen nach festen Kriterien. Im Endeffekt entscheidet Ihre WEG in der Eigentümerversammlung per Beschluss, wer zum neuen Verwalter bestellt wird.

Liste mit Hausverwaltungen in Bonn

Hansen & Hansen Immobilien GmbH

Die Hansen & Hansen Immobilien GmbH hat ihren Standort in der Bonner Nordstadt und bietet von dortaus WEG-Verwaltung, Mietverwaltung und Sondereigentumsverwaltung an. Das Team von..

Hausverwaltung Elke Siry

Die Hausverwaltung von Frau Elke Siry befindet sich mitten in Bonn und bietet unter anderem WEG-Verwaltung, Mietverwaltung und Sondereigentumsverwaltung an. Die Dienstleistungen können auch Eigentümer..

Jörg Kohlhas Hausverwaltungen

Dieses von Herrn Jörg Kohlhas geleitete Bonner Unternehmen besteht bereits seit 1986 und verwaltet laut eigenen Angaben etwa 250 Wohneinheiten. Zum Dienstleistungsportfolio gehört die WEG-Verwaltung..

Wohnbau Service Bonn GmbH

Neben der Verwaltung des eigenen Immobilienbestandes, verwaltet die Wohnbau Service Bonn GmbH, die schon lange im Immobiliensektor tätig ist, laut eigenen Angaben etwa 4.000 Wohneinheiten..

FAQ – Verwaltersuche

Wie findet man eine Hausverwaltung in Bonn?

Beginnen Sie Ihre Suche rechtzeitig, sobald sich ein Verwalterwechsel in Ihrer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) abzeichnet. Recherchieren Sie nach lokalen Unternehmen aus Bonn und holen Sie mindestens drei Angebote ein, damit die Auswahl für die Eigentümer groß genug ist. Fragen Sie stets nach dem jeweiligen Mustervertrag sowie nach Referenzobjekten. Hiernach können Sie die Angebote detailliert auswerten und vor allem miteinander vergleichen. Die Wahl des Verwalters erfolgt dann üblicherweise in einer Eigentümerversammlung. Hausverwaltungen in Bonn (Branchenbuch)

Welche Arten von Hausverwaltung gibt es?

Für Wohneigentum werden WEG-, Miet- und Sondereigentumsverwaltung angeboten. Die WEG-Verwaltung ist hierbei verpflichtend. Unter bestimmten Voraussetzungen kann sich eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) jedoch für eine Selbstverwaltung entscheiden. In diesem Fall wird ein Eigentümer zum Verwalter bestellt. Wohnungsverwaltung

Welche Aufgaben übernimmt eine Hausverwaltung?

Eine Hausverwaltung kümmert sich um die Bewirtschaftung sowie um den Werterhalt einer Immobilie. Im Falle einer WEG-Verwaltung wird ausschließlich das Gemeinschaftseigentum betreut. Im Rahmen dieser Verantwortlichkeiten sind Aufgaben finanzieller, administrativer wie auch technischer Natur zu erledigen. Die Aufgaben einer Hausverwaltung im Überblick

Wie hoch sind die Verwalterkosten in Bonn?

Im Bereich WEG-Verwaltung liegen die Preise üblicherweise zwischen EUR 20,00 und EUR 30,00 je Wohneinheit. Diese Kosten entstehen monatlich. Aufgrund der sehr hohen Inflation ist jedoch gerade auch im Raum Köln-Bonn mit Preissteigerungen zu rechnen. Weitere Informationen rund um die Verwaltergebühren