
Braunschweig, die Löwenstadt an der Oker, ist mit seinen fast 250.000 Einwohnern eine überaus attraktive und beliebte Stadt in Norddeutschland. Die Universität sowie zahlreiche Forschungseinrichtungen prägen das Bild einer modernen Stadt, die auch wirtschaftlich sehr gut dasteht und seinen Bürgern ein angenehmes Wohnen ermöglicht. Nicht umsonst wird Braunschweig eine sehr gute Zukunftsaussicht attestiert. Dabei ist Braunschweig in Bezug auf die Immobilienpreise noch erschwinglich geblieben und bietet die vielen Vorteile einer Großstadt, ohne jedoch zu hektisch oder überfüllt zu wirken. Symbol der Stadt ist der Braunschweiger Löwe.
► Hier geht es direkt zur Liste mit Hausverwaltungen in Braunschweig
► Hier geht es direkt zu den FAQ rund um die Verwaltersuche
Braunschweig: Eine moderne Stadt mit besten Perspektiven für die Zukunft!
Braunschweig ist eine norddeutsche Stadt mit vielen namhaften Institutionen und einem funktionierenden Arbeitsmarkt. Die Lebensqualität ist sehr hoch.

Verglichen mit anderen Städten hat Braunschweig eine sehr hohe Rate an Ingenieuren und Wissenschaftlern. Dies verwundert nicht, denn Braunschweig ist Standort wichtiger Institutionen. Man findet das Luftfahrtbundesamt, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt oder die Physikalisch-Technische Bundesanstalt mit ihrer Atomuhr vor. Die Automobilindustrie nimmt in der Region natürlich ebenfalls eine sehr wichtige Stellung ein. Braunschweig ist mit seinen drei Hochschulen auch eine beliebte Studentenstadt mit dem entsprechenden Charme. Wo Forschung und Entwicklung einen wesentlichen Teil der wirtschaftlichen Leistung ausmachen, sind die Gehälter natürlich im Durchschnitt hoch. Und so freuen sich die Einzelhändler der Braunschweiger Innenstadt über die hohe Kaufkraft ihrer Kunden. Das gastronomische Angebot ist sehr gut und vielseitig. Entspannung finden die Braunschweiger zum Beispiel im bekannten Bürgerpark bei einem Spaziergang entlang der Oker oder man fährt einfach eine halbe Stunde und befindet sich schon in Bad Harzburg, das am Rande des Harzes liegt. Zudem sind viele Stadtteile Braunschweigs überaus naturnah und grün. Andere Großstädte wie Hannover, Magdeburg, Hildesheim oder Wolfsburg erreicht man über den guten Autobahnanschluss von Braunschweig schnell.
Bezahlbares Wohnen in einer attraktiven Stadt: Die Immobilienpreise in Braunschweig!
In Braunschweig bekommt man viel Wohnqualität für sein Geld. Die Preise für Eigentumswohnungen sind noch nicht völlig explodiert wie etwa in München oder in Frankfurt.

An Attraktivität mangelt es Braunschweig nicht – wie sieht es aber mit dem Immobilienmarkt aus? Mit welchen Kaufkosten bzw. Mieten muss ich für eine Wohnung rechnen? Der Quadratmeterpreis für eine Eigentumswohnung liegt in Braunschweig derzeit bei durchschnittlich € 2.650,00. Das ist überaus moderat, wenn man die hohen Gehälter der Region und die vielen Vorteile der Stadt an der Oker berücksichtigt. Eine 70 qm-Wohnung kostet aktuell also in etwa € 186.000,00 plus Kaufnebenkosten. Wer eine solche Wohnung mieten möchte, muss ca. € 8,25 für den Quadratmeter einkalkulieren. Das macht bei 70 qm dann eine Kaltmiete von etwa € 580,00 aus. Bei diesen Zahlen handelt sich natürlich nur um Durchschnittswerte, von denen in der Praxis je nach Ort und Lage sowie Ausstattung und Alter der Immobilie abgewichen werden kann. Besonders begehrte Wohnlagen in Braunschweig sind die Innenstadt sowie das östliche Ringgebiet. Dort kann es schon deutlich teurer werden. Vergleicht man die Preise in Braunschweig mit jenen in München, muss man feststellen, dass diese – trotz des Immobilienbooms – noch sehr moderat geblieben sind. Dies gilt auf für Studentenwohnungen, die auf den Quadratmeter stets teurer als größere Wohnungen sind. Von Gehalt bleibt in Braunschweig also mehr übrig – und das wissen viele Angestellte in der Region zu schätzen. Braunschweig ist also gewissermaßen ein Geheimtipp für Angestellte mit technischen und akademischen Berufen, die eine Alternative zu den teuren und überlaufenen Städten Süddeutschlands suchen.
Suchen Sie eine Hausverwaltung in Braunschweig? Recherchieren Sie in unserem Verwalterverzeichnis!
Hausverwaltung-Ratgeber.de betreibt ein Onlineverzeichnis mit Hausverwaltungen für WEG-Eigentum. In diesem Artikel steht Ihnen ein Auszug für die Stadt Braunschweig zur Verfügung.

Ihr Eigentum in Braunschweig hat es verdient, gut verwaltet zu werden, sodass Sie sich auf Ihre Freizeit und auf Ihre Arbeit konzentrieren können. Im Falle von einer Eigentumswohnung sind Sie Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG), die meistens von einem professionellen WEG-Verwalter betreut wird, sofern man sich nicht für eine Selbstverwaltung entschieden hat. Die per Beschluss bestellte Hausverwaltung ist maßgeblich, wenn es um die Betriebskosten sowie um den Werterhalt des Gemeinschaftseigentums geht. Ein guter Verwalter wird stets versuchen, das Hausgeld möglichst niedrig zu halten und keinen Sanierungsstau entstehen zu lassen. Dazu dienen auch die Gelder auf der Instandhaltungsrücklage der WEG, die zusammen mit den monatlichen Hausgeldzahlungen durch alle Miteigentümer angespart werden.
Um dem Aufgabenspektrum in der WEG-Verwaltung voll gerecht zu werden, muss der Verwalter technisches, administratives und wirtschaftliches Fachwissen sowie gute Kenntnisse im WEG-Recht mitbringen. Ebenfalls sind ausgeprägte soziale Fertigkeiten gefragt, wenn es zum Beispiel zu möglichen Konflikten in Eigentümerversammlungen kommt. So vermag es ein engagierter Hausverwalter auch, zwischen Eigentümern zu vermitteln und eine gute Stimmung in der WEG zu etablieren.
Die Qualität der Hausverwaltung entscheidet auch oftmals über die Wohnkosten sowie über die Stimmung in einer Wohnungseigentümergemeinschaft. Vermeiden Sie unter allen Umständen, dass Ihre WEG einen Verwalter bestellt, bei dem schon absehbar ist, dass er nicht ordnungsgemäß verwalten will.

Schlechte Verwalter schaffen das genaue Gegenteil und kosten einer Eigentümergemeinschaft nur unnötig Geld. Eine Immobilie kann durch eine solche Verwaltung – zusammen mit einem inkompetenten Verwaltungsbeirat – in einen miserablen Zustand geraten, während die Eigentümer dann irgendwannn völlig zerstritten sind. Damit es soweit nicht kommt, sollten Sie sorgfältig recherchieren und vergleichen, wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Hausverwaltung für Ihr Eigentum in Braunschweig sind. Leider versprechen zahlreiche Verwaltung in der Neukundenakquise viel und halten später wenig bis gar nichts davon ein. Besonders wichtig ist, dass Ihre neue Hausverwaltung wichtige Beschlüsse zum Werterhalt des Gemeinschaftseigentums rechtzeitig herbeiführt und diese nach der Beschlussfassung auch zeitnah umsetzt.
Tipps zur Verwaltersuche in Braunschweig: Qualität hat seinen Preis!
Prüfen Sie die Angebote der Hausverwaltungen genau, bevor Sie diese zu der nächsten Eigentümerversammlung Ihrer WEG in Braunschweig einladen.

Eine richtig gute Hausverwaltung bekommt man als WEG nur selten zu einem sehr günstigen Preis. Kompetente WEG-Verwalter wissen um ihren Wert und setzen ein Verwalterentgelt in entsprechender Höhe an und unterbieten sich nicht mit Dumpingpreisen. Dies ist auch berechtigt, wenn es sich um eine engagierte Verwaltung handelt, die ein hohes Maß an Kundenservice und wirtschaftliches Denken mitbringt. Im Rahmen der Verwaltersuche – die immer den Eigentümern der WEG obliegt – gilt es, mehrere Angebote geeigneter Hausverwaltungen einzuholen. Fragen Sie dabei auch nach Referenzobjekten und lassen Sie sich die Einzelheiten des Verwaltervertrages erklären. Die von Ihnen favorisierten Verwaltungen für WEG-Eigentum sollten ausschließlich mit WEG-Eigenkonten (nicht mit Treuhandkonten) arbeiten und über einen guten Ruf verfügen. Ein Blick auf die Bewertungen im Internet schadet ebenfalls nicht, wobei hier die Echtheit der Beiträge stets kritisch hinterfragen sollte.Referenzobjekte sind immer ein großes Plus! Mit der günstigsten Hausverwaltung aus Braunschweig werden Sie und Ihre Miteigentümer vermutlich nicht glücklich. Ebenso muss die teuerste Verwaltung nicht die beste sein. Weitere Tipps, um eine gute Hausverwaltung in Braunschweig zu finden, haben wir für Sie hier zusammengefasst.
Liste mit Hausverwaltungen in Braunschweig
Norddeutsche Grundstücksverwaltung
Wir sind spezialisiert auf die Verwaltung von Immobilien. Darunter fällt die Mietverwaltung, Sondereigentumsverwaltung (SEV) und die Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG). Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und kurze..
Immobilienbüro Braunschweig, Harz & Heide GmbH
VOW Immobilienmanagement GmbH
Diversa Immobilienverwaltung
BS Immobilien-Verwaltung – Berkau & Specht OHG
Berg Hausverwaltungen
Munte Immobilien GmbH & Co. KG
FAQ zur Verwaltersuche
Wie finde ich eine gute Hausverwaltung in Braunschweig?

Beginnen Sie frühzeitig mit der Suche nach einer neuen Hausverwaltung, wenn sich ein Verwalterwechsel ankündigt. Sie sollten mindestens drei Angebote von Anbietern aus Braunschweig einholen und sich dort über die Einzelheiten zum Verwaltervertrag informieren. Erfahrung und Fachkenntnisse sind bei einem Immobilienverwalter ebenso erforderlich wie aussagekräftige Referenzobjekte. Liste mit Hausverwaltungen aus Braunschweig
Was kostet eine Hausverwaltung für Wohneigentum?
In Braunschweig können Sie Preise zwischen EUR 20,00 und EUR 30,00 pro Wohneinheit und Monat einplanen. Eine gute Hausverwaltung ist in der Regel eher etwas teurer, die Mehrkosten lohnen sich aber. Merkmale einer guten Hausverwaltung
Welche Aufgaben übernimmt eine Hausverwaltung?

Eine Hausverwaltung kümmert sich im Auftrag des Eigentümers bzw. der Eigentümergemeinschaft um die Bewirtschaftung und den Werterhalt einer Immobilie bzw. des Gemeinschaftseigentums einer WEG. Neben der WEG-Verwaltung gibt es Mietverwaltung und Sondereigentumsverwaltung. Aufgaben einer WEG-Verwaltung im Überblick