
Bremerhaven gehört wie der Name schon sagt zu Bremen – und zwar zum Bundesland, das sich Freie Hansestadt Bremen nennt. Dieses Bundesland besteht dabei aus Bremen und dem weiter nördlich gelegenen Bremerhaven. Ebenso wie die Kernstadt Bremen ist auch Bremerhaven eine Großstadt, denn diese Stadt an der Wesermündung in die Nordsee hat etwa 114.000 Einwohner. Bremerhaven ist wirtschaftlich natürlich vom Hafen abhängig, der den zweitgrößten Hafen Deutschlands darstellt und auch für den zunehmend immer wichtiger werdenden Offshore-Windenergie-Sektor von Bedeutung ist. Die Immobilienpreise in Bremerhaven sind sehr günstig, sowohl für Eigentum als auch für Mietobjekte. Eine Eigentumswohnung in Bremerhaven kostet bei einer Größe von etwa 70 qm um die € 1.700,00 pro Quadratmeter, was im Vergleich zum flussaufwärts gelegenen Bremen deutlich günstiger ist. Im Bundesland Bremen sind die Immobilienpreise ohnehin vergleichsweise modert. Man erhält in Bremerhaven also viel Wohnfläche für wenig Geld. Damit man die eigene Wohnung auch richtig genießen kann, möchte man natürlich keinen Ärger mit Verwaltungsthemen haben und zugleich von einem möglichst geringen Hausgeld profitieren. Dies ist in aller Regel nur dann möglich, wenn Ihre Eigentümergemeinschaft über eine gute Hausverwaltung verfügt.
► Hier geht es direkt zur Liste mit Hausverwaltungen in Bremerhaven
► Hier geht es direkt zu den FAQ für Ihre Verwaltersuche
Mit der richtigen Hausverwaltung können Sie als Eigentümer günstig in Bremerhaven wohnen!

In Bremen und in Bremerhaven gibt es eine große Auswahl an Immobilienverwaltungen, welche die Verwaltung von WEG-Eigentum anbieten. Dieses Angebot wird dann relevant, wenn in Ihrer WEG ein Verwalterwechsel bevorsteht. Es ist dann die Aufgabe der Eigentümer, potenzielle Kandidaten für das Amt des WEG-Verwalters zu finden und diese zur entsprechenden Eigentümerversammlung mit dem Tagesordnungspunkt zur Neuwahl eines Verwalters einladen zu lassen. Wichtig ist, dass nur solche Verwalter sich in der Eigentümerversammlung vorstellen dürfen, von denen auch wirklich auszugehen ist, dass sie gut verwalten werden. Dies bedeutet ein Werterhalt der Immobilie sowie ein möglichst geringes Hausgeld. Es bringt Ihnen nichts, wenn Sie in Bremerhaven günstig eine Eigentumswohnung erwerben, aber dann vielleicht mit einem sich jährlichen erhöhenden Hausgeld konfrontiert sehen, während sich langsam ein Sanierungsstau bildet. Identifizieren Sie also gute Immobilienverwalter aus Bremerhaven oder Bremen, wenn Sie die Aufgabe der Verwaltersuche für Ihre WEG übernommen haben! Mit Sicherheit ist Ihnen dabei unsere Liste mit Hausverwaltungen aus Bremerhaven behilflich, ebenso wie weitere Artikel zum Verwalterwechsel und zur Suche nach geeigneten Verwaltungen!
Liste mit Hausverwaltungen in Bremerhaven
Hausverwaltung Jacobeit
Wolfgang Hübner Immobilien GmbH
PETROVIC – Unternehmensgruppe
FAQ rund um die Hausverwaltersuche in Bremerhaven
Wie findet man eine Hausverwaltung in Bremerhaven?
Wenn Sie eine Hausverwaltung für eine Immobilie in Bremerhaven suchen, sollten Sie mindestens drei Angebote einholen. Beginnen Sie rechtzeitig mit dem Vorhaben, sobald sich ein Verwalterwechsel abzeichnet. Den besten Verwalter finden Sie, indem Sie die Angebote vergleichen und sich die Verwalterverträge im Detail anschauen. Liste mit Hausverwaltungen in Bremerhaven
Worauf muss ich bei einer Hausverwaltung achten?

Sie sollten darauf achten, dass die Hausverwaltung Ihrer Wahl über qualifizierte Mitarbeiter verfügen, die eine entsprechende Erfahrung mitbringen. Der WEG-Verwalter muss kundenorientiert sein und bereitwillig Referenzobjekte benennen. Tipps zur Hausverwaltersuche
Was kostet eine Hausverwaltung in Bremerhaven?

Eine Hausverwaltung in Bremerhaven und in Bremen dürfte Kosten in Höhe von etwa EUR 20,00 bis EUR 30,00 pro Wohneinheit und Monat aufrufen. Hier lohnt es sich, in Qualität zu investieren und im Zweifelsfall die bessere Verwaltung zum höheren Preis zu wählen bzw. per Beschluss der WEG zu bestellen. Verwalterkosten.
Welche Formen von Hausverwaltung gibt es für Wohneigentum?

Für Wohneigentum gibt es verschiedene Verwaltungsformen
- WEG-Verwaltung
- Mietverwaltung
- Sondereigentumsverwaltung