
Die Stadt Chemnitz, die am Rande des Erzgebirges liegt, ist die drittgrößte Stadt Sachsens nach Leipzig und Dresden. Mit ihren etwa 260.000 Einwohnern ist sie offiziell eine Großstadt und belegt im Ranking der größten deutschen Städte den 30. Platz. In Chemnitz spielt die Technik sowohl wirtschaftlich sowie auch in Bezug auf die Bildung eine wichtige Rolle. Chemnitz ist Standort mehrerer Unternehmen aus den Bereichen Motorenbau sowie Metallverarbeitung und verfügt über eine eigene Technische Universität. In diesem Artikel geht es um das Wohnen in Chemnitz und wie Sie für Ihre Wohnungseigentümergemeinschaft eine geeignete Hausverwaltung finden. Zudem schauen wir uns kurz die Immobilienpreise in dieser wichtigen sächsischen Stadt an.
► Hier geht es direkt zur Liste mit Hausverwaltungen in Chemnitz
► Hier geht es direkt zu den FAQ rund um die Verwaltersuche
Das kosten Wohnungen in Chemnitz: Eigentumswohnungen und Mietwohnungen

In Zeiten des Immobilienbooms lohnt es sich für Kaufinteressenten und Mieter stets zu schauen, wo man für sein Geld gut wohnen kann und über eine ausreichende Infrastruktur sowie reichhaltige Freizeitmöglichkeiten verfügt. Chemnitz liegt inmitten einer schönen Landschaft und man erreicht auch viele andere Orte leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer die Natur mag, kommt im Erzgebirge mit Sicherheit nicht zu kurz. Arbeitsplätze gibt es in Chemnitz ebenfalls viele und so stellt sich die Frage, wie teuer das Wohnen dort ist. Betrachten wir dazu beispielhaft eine 70 qm-Wohnung. Möchte man eine solche erwerben, muss man einen Kaufpreis von € 1.150 pro Quadratmeter einkalkulieren. Bei größeren Wohnungen liegt der Kaufpreise deutlich höher bei etwa € 2.000 und mehr. Die 70 qm-Wohnung kostet also in Chemnitz durchschnittlich etwas mehr als € 80.000,00 plus Kaufnebenkosten. Die Mieten liegen im Durchschnitt bei € 5,40 / qm. Damit kommt man bei 70 qm auf eine Kaltmiete von etwa € 380,00. Je nach Stadtteil und Immobilie können diese Zahlen natürlich nochmals deutlich variieren. Jedoch zeigen diese, dass das Wohnen in Chemnitz günstig ist.
Tipps für die Verwaltersuche in Chemnitz: Fragen Sie nach Referenzen und setzen Sie auf Qualität!

Was in anderen Städten gilt, trifft auch auf Chemnitz zu: Mit der billigsten Hausverwaltung wird eine WEG nur selten glücklich. Die Aufgaben eines WEG-Verwalters sind mitunter sehr aufwendig und erfordern viel Fachwissen sowie Engagement. Eine gute Hausverwaltung hat dabei zwei Ziele. Erstens, das Hausgeld für die Eigentümer möglichst gering zu halten. Und zweitens, den Werterhalt des Gemeinschaftseigentums zu sichern. Dazu müssen zur richtigen Zeit die erforderlichen baulichen Maßnahmen erfolgen, damit kein Sanierungsstau entsteht. Dies setzt das Herbeiführen wichtiger Beschlüsse durch den Hausverwalter voraus. Das gibt es natürlich nicht zu Dumpingpreisen. Wenn Sie nach Verwaltungen in Chemnitz suchen, sollten Sie die Angebote miteinander vergleichen und stets nach Referenzobjekten fragen. Schauen Sie sich die Verwalterverträge genau an und achten Sie bitte darauf, dass nur WEG-Eigenkonten – und keine unsicheren Treuhandkonten – zur Anwendung kommen. Nur so sind die Gelder WEG, insbesondere jene der Instandhaltungsrücklage, sicher.
Liste mit Hausverwaltungen in Chemnitz
viveto Verwaltung GmbH
viveto Verwaltung ist eine Hausverwaltung aus Chemnitz für den Raum Chemnitz, Zwickau, Erzgebirge und Mittelsachsen. Sie bietet Leistungen im Bereich Miet-, WEG- und Sondereigentumsverwaltung, Hausmeisterservices..
HWD Ulrich Püschmann
Helke Wagner Hausverwaltungs GmbH
Hausverwaltungs-Service Neubert
H-A-S Service Immobilien / Hausverwaltung GmbH
O.K. Haus- und Immobilienverwaltung GmbH
IMU Immobilienmangement GmbH
Strauß Immobilien
FAQ zur Verwaltersuche
Wie findet man eine gute Hausverwaltung in Chemnitz?
Wenn Sie eine Hausverwaltung in Chemnitz suchen, sollten Sie frühzeitig mit der Recherche beginnen. Holen Sie mehrere Angebote bei unterschiedlichen Anbietern ein und fragen Sie nach Referenzobjekten. Wichtig sind daneben Fachkenntnisse und ausreichend Berufserfahrung bei dem Verwalter und seinem Team. Liste mit Hausverwaltungen in Chemnitz
Was versteht man unter Hausverwaltung?
Eine Hausverwaltung kümmert sich im Auftrag des Eigentümers um Bewirtschaftung und Werterhalt der entsprechenden Immobilie. Bei Wohneigentum gibt es:In manchen Fällen kann sich eine WEG auch für eine Selbstverwaltung entscheiden.
Was kostet WEG-Verwaltung?
In Chemnitz kann man – wie in anderen deutschen Städten auch – von WEG-Verwalterkosten im Bereich von EUR 20,00 bis EUR 30,00 ausgehen. Diese monatlichen Preise gelten für jeweils eine Wohneinheit. Informationen zum Hausgeld