
Die nordrhein-westfälische Stadt Dorsten liegt an der Lippe genau dort, wo das Ruhrgebiet zum Münsterland übergeht. Somit ist es von der Stadt mit fast 75.000 Einwohnern nicht weit ins nördliche Ruhrgebiet mit Städten wie Gelsenkirchen oder Recklinghausen – und auch Münster lässt sich über die Autobahn A43 aus zügig erreichen. Westlich von Dorsten liegt zudem der Niederrhein, sodass man es auch nicht weit in die Niederlande hat, wenn man mal einen Wochenendausflug unternehmen möchte. Das Wohnen in Dorsten ist aktuell noch recht günstig, was sich in moderaten Preisen für Eigentumswohnungen zeigt. So kostet eine Quadratmeter ungefähr € 1.800,00, wenn es sich um eine Wohnung mit ca. 70 qm handelt. Man bekommt in Dorsten also zu Zeiten des Immobilienbooms eine Wohnung noch für unter € 200.000,00, was nicht in jeder Stadt oder Region möglich ist.
► Hier geht es direkt zur Liste mit Hausverwaltungen in Dorsten
► Hier geht es zu den FAQ rund um die Verwaltersuche
Gut und günstig in Dorsten wohnen: Das geht meistens nur mit einer engagierten Hausverwaltung!

Damit man in Dorsten gut in den eigenen vier Wänden wohnen kann, ist eine professionelle und motivierte Hausverwaltung erforderlich. Jede Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) muss einen Verwalter bestellen – und diesem vertrauen können. Nur so bleibt der Wert des Gemeinschaftseigentums erhalten, indem ein Sanierungsstau vermieden wird. Gleichzeitig ist es das Ziel eines jedem seriösen WEG-Verwalters, die Betriebskosten gering zu halten und somit den Eigentümern ein niedriges Hausgeld zu ermöglichen. In einer Stadt der Größe Dorstens bieten zahlreiche Hausverwaltungen ihre Dienstleistungen für den Bereich WEG an. Steht in Ihrer Dorstener WEG ein Verwalterwechsel an, gilt es natürlich, die besten Immobilienverwaltungen der Stadt zu identifizieren und dort Angebote einzuholen. Achten Sie dabei mehr auf die Qualität als auf den Preis, denn ein unter Umständen als teuer empfundener Verwalter kann einer WEG im Endeffekt über eine solide Verwalterleistung Geld sparen. Dies liegt daran, dass die Verwaltervergütung meistens nur einen geringen Anteil der monatlichen Hausgeldzahlungen entsprechend dem jeweils gültigen Wirtschaftsplan ausmachen. Ein schlechter Verwalter mag vielleicht weniger kosten, ist dann aber nur selten motiviert und interessiert sich nicht für ausufernde Kosten. Den Preis zahlen dann die Eigentümer mit einem Hausgeld, dass nicht mehr im Verhältnis zum Gegenwert steht. Unsere Liste mit Hausverwaltungen in Dorsten kann Ihnen bei Ihrer Suche nach einem neuen Verwalter unterstützen, wenn in Ihrer WEG ein Verwalterwechsel bevorsteht.
Liste mit Hausverwaltungen in Dorsten
Hausverwaltung Stefanie Goebel
Stefanie Goebel Hausverwaltung
Welz Immobilien GmbH
Hausverwaltung Gredelj e. K.
Hürland-Scuric Immobilien GmbH
Dorstener Wohnungsgesellschaft mbH
FAQ rund um die Verwaltersuche
Wie findet man eine Hausverwaltung in Dorsten?
Beginnen Sie rechtzeitig mit Ihrer Suche nach geeigneten Hausverwaltungen, wenn sich in Ihrer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) ein Wechsel abzeichnet. Holen Sie dazu mehrere Angebote lokaler Unternehmen aus Dorsten ein und fragen Sie stets nach dem Verwaltervertrag im Entwurf sowie nach Referenzobjekten in der Region. Anschließend können Sie alle Angebote einer Prüfung unterziehen und diese mittels einer Tabelle vergleichen. Hausverwaltungen in Dorsten (Branchenbuch)
Was kostet eine Hausverwaltung?
Für WEG-Verwaltung müssen Sie üblicherweise mit Kosten zwischen EUR 20,00 und EUR 30,00 je Wohneinheit aus monatlicher Basis einkalkulieren. Vermutlich wird es wegen der Inflation zu Preiserhöhungen kommen. Hierbei müssen Sie jedoch berücksichtigen, dass die Verwalterkosten keinen großen Anteil am Hausgeld ausmachen. Weitere Informationen zum Hausgeld bei einer Eigentumswohnung