
Erfurt ist die Landeshauptstadt Thüringens und kommt auf eine Einwohnerzahl von etwas mehr als 210.000. Damit genießt Erfurt offiziell den Status einer deutschen Großstadt. Eine Stadt ist dann eine Großstadt, wenn sie mindestens 100.000 Einwohner hat. Mit mehr als der doppelten Zahl verfügt Erfurt über eine gute Infrastruktur und liegt zudem verkehrsgünstig an der A4 sowie an der A71. Andere Großstädte wie Leipzig, Chemnitz oder Halle an der Saale sind mit dem Auto recht einfach zu erreichen. Besonders bekannt ist die Stadt für den Erfurter Dom und für den egapark, dies ist einer der größten Garten- und Freizeitparks Deutschlands. Dieser Artikel richtet sich jedoch weniger an Touristen, sondern vielmehr an Besitzer einer Eigentumswohnung, die auf der Suche nach einer neuen Hausverwaltung für Ihre Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) sind. Sie finden hier eine Liste mit Hausverwaltungen aus Erfurt sowie wichtige Hinweise, worauf Sie bei der Wahl eines neuen WEG-Verwalters achten sollten.
► Hier geht es direkt zur Liste mit Hausverwaltungen in Erfurt
► Hier geht es direkt zu den FAQ
Darum ist eine gute Hausverwaltung für Eigentümer wichtig!
Ohne eine gute Hausverwaltung sind drei Dinge in der Regel nicht möglich:
- Ein Werterhalt des Gemeinschaftseigentums.
- Die Vermeidung von Sanierungsstau an der Immobilie und möglichen Außenanlagen.
- Ein passendes Hausgeld und eine Instandhaltungsrücklage in angemessener Höhe.

Dabei geht es Besitzern einer WEG-Wohnung vor allem darum, günstig in den eigenen vier Wänden wohnen oder die Wohnung mit guter Rendite vermieten zu können. Beides geht in der Regel nur mittel- bis langfristig, wenn Ihre Eigentümergemeinschaft von einer professionellen und engagierten Hausverwaltung betreut wird, wenn die Liegenschaft nicht selbstverwaltet wird. Es muss eine ordnungsgemäße Verwaltung sichergestellt sein. Dazu ist seitens des WEG-Verwalters umfangreiches Fachwissen, ein gutes Handwerkernetz sowie viel Motivation erforderlich. Wie finden Sie einen solchen Verwalter in Erfurt?
Einen guten WEG-Verwalter für Ihre Eigentümergemeinschaft in Erfurt finden!

Die meisten Eigentümer auf Verwaltersuche greifen in der Regel auf das Internet zurück – selbst dann wenn man Empfehlungen von Eigentümern oder Mietern in anderen Objekten Erfurts bekommt. Bei den vielfältigen Aufgaben in der WEG-Verwaltung und den damit verbundenen Anforderungen im Bereich Fachwissen sowie Kommunikation, ist es klar, dass Sie keine gute Hausverwaltung zum günstigsten Preis auswählen sollten. Der Verwalter, den Sie für Ihre WEG suchen, kennt seinen Preis und wird nicht zu Dumpingpreisen aktiv. Das ist für eine WEG aber kein Problem, denn ein teurer Verwalter kann oftmals das Hausgeld geringer halten, als ein günstiger Verwalter, der seinen Aufgaben kaum nachgeht und nicht viel Interesse an einem erhöhten Mehraufwand hat. Darüber hinaus sollten Sie für eine Verwalterwahl nur solche Kandidaten in Betracht ziehen, die mit WEG-Eigenkonten und nicht mit Treuhandkonten arbeiten. Treuhandkonten entsprechen nicht ordnungsgemäßer Verwaltung und sind besonders unsicher für Eigentümergemeinschaften.
Bitte achten Sie beim Einholen von Angeboten auch darauf, wie der Verwalter auf Rückfragen reagiert. Freundlich und hilfsbereit oder ablehnend und ausweichend? Auch empfiehlt es sich, nach Referenzobjekten in Erfurt zu fragen und auch im Internet die Website der Verwaltung aufzurufen. Bei aller Vorsicht kann ich auch ein Blick auf mögliche Bewertungen im Internet lohnen.
Liste mit Hausverwaltungen in Erfurt
Alkenbrecher Haus- & Immobilienverwaltung GmbH
Mquadrat Immobilienbüro & Hausverwaltung GmbH
Hausverwaltung & Bauträger GEO Erfurt GmbH
City Hausverwaltung GmbH
HDE Hausdienste und Hausverwaltung Erfurt GmbH
HWG Gesellschaft für Haus-, Wohnungs- & Grundbesitz mbH
Thyzel Immobilien & Hausverwaltung
Schwieren Liegenschaftsverwaltung GmbH
FAQ zur Verwaltersuche
Wie finde ich eine gute Hausverwaltung in Erfurt?
In Erfurt gibt es zahlreiche Hausverwaltungen, die WEG-, Miet- und Sondereigentumsverwaltung anbieten. Als Eigentümer sollte man stets drei Angebote einhalten und darauf achten, dass der Verwalter über eine einschlägige Berufsausbildung sowie über mehrjährige Erfahrung verfügt. Jede gute Hausverwaltung wird Ihnen Referenzobjekte benennen können. Liste mit Hausverwaltungen in Erfurt
Was kostet eine Hausverwaltung?
Eine Hausverwaltung für WEG-Eigentum kostet meistens zwischen EUR 20,00 und EUR 30,00. Dieser Preis gilt je Wohneinheit und monatlich. Hinweise zu den Verwaltungskosten
Was macht ein WEG-Verwalter?
Ein WEG-Verwalter wird per Beschluss durch die Eigentümergemeinschaft bestellt und verwaltet das Gemeinschaftseigentum. Dazu gehören sowohl die Bewirtschaftung als auch der Werterhalt. Klassische Aufgaben sind die Umsetzung von Beschlüssen sowie die Erstellung von Dokumenten (Wirtschaftsplan, Hausgeldabrechnung) und die Einberufung von Eigentümerversammlungen. Aufgaben der Hausverwaltung im Überblick