
Die nordrhein-westfälische Stadt Hagen liegt südöstlich des Ruhrgebiets und ist vor allem für die Fernuniversität Hagen bekannt, die zahlreiche Studierende aus Deutschland von ihrem berufsbegleitenden Studium her kennen. Ebenso ist das Freilichtmuseum zu nennen. Mit knapp 190.000 Einwohnern ist Hagen selbstverständlich eine Großstadt. Erwähnenswert ist der Hagener ICE-Bahnhof sowie die gute Anbindung an das Autobahnnetz NRWs. Die Immobilienpreise in Hagen sind mit durchschnittlich € 1.400,00 / qm für eine Eigentumswohnung in einer üblichen Größe als moderat zu bezeichnen. Dies ändert jedoch nichts daran, das Eigentum verpflichtet und dass man das Gemeinschaftseigentum der Eigentümergemeinschaft gut verwaltet wissen möchte. In einer Stadt wie Hagen sind viele Hausverwaltungen auf den Markt, und Ihr Ziel kann es nur sein, die besten zu finden, wenn in Ihrer WEG ein Verwalterwechsel ansteht.
► Hier geht es direkt zur Liste mit Hausverwaltungen in Hagen
► Hier geht es direkt zu den FAQ für eine erfolgreiche Verwaltersuche
Auf Verwaltersuche in Hagen? Darum ist eine gute Hausverwaltung so wichtig!
Werterhalt und die Höhe des Hausgeldes sind zwei wichtige Faktoren an denen man die Leistungsfähigkeit einer Hausverwaltung für WEG-Eigentum erkennt.

Die Aufgaben einer Hausverwaltung sind vielfältig und überaus komplex. Ein WEG-Verwalter muss dazu technische, administrative wie kommunikative Fertigkeiten mitbringen. Bestes Wissen in Bezug auf das WEG gilt dabei natürlich als selbstverständlich. Diese Kompetenzen gibt es nicht zu „Kampfpreisen“, sodass es sich in der Regel nicht lohnt, nach dem günstigsten Anbieter zu suchen. Dies zeigt sich auch darin, dass das Verwalterentgelt nur einen geringen Anteil an den monatlichen Hausgeldzahlungen ausmacht. Ein kompetenter und engagierter Hausverwalter ist bares Geld wert, denn dieser ist die beste Garantie gegen einen Sanierungsstau und für ein niedriges Hausgeld. Ebenso verhält sich ein guter Verwalter fair gegenüber der WEG als Ganzes und den Eigentümern im Einzelnen. Dies bedeutet, dass die Eigentümerversammlungen eine echte Gelegenheit für die Teilnehmer darstellen, um die Geschicke der Verwaltung Ihrer WEG in die Hand zu nehmen. Wie finden Sie aber eine gute Hausverwaltung in Hagen?
Tipps, um geeignete Hausverwaltungen in Hagen zu identifizieren!
Es gibt gute Hausverwaltungen in Hagen! Auf der Suche nach einem neuen Verwalter für Ihre WEG sollten Sie auf ein paar Punkte achten.

In jeder Stadt finden man gute und leider auch weniger empfehlenswerte Hausverwaltungen – so auch in Hagen. Eine Sicherheit, dass man immer an einen guten Verwalter gerät, gibt es nicht. Mit einer strukturierten und gut informierten Vorgehensweise, kann man das Risiko, an eine schlechte Verwaltung zu geraten, jedoch deutlich minimieren. Wenn Sie Angebote bei Hausverwaltungen in Hagen einholen, sollten Sie immer nach Referenzen fragen und auch Rückfragen stellen. Achten Sie auf die Reaktion Ihrer Ansprechpartner. Bleiben diese freundlich und antworten Ihnen gerne oder weichen diese aus und reagieren brüskiert? Welche Form von Konto beabsichtigen die Verwalter zu nutzen? Es darf sich nicht um Treuhandkonten handeln, sondern ausschließlich um WEG-Eigenkonten! Werfen Sie auch mal einen Blick auf die Website der jeweiligen Hausverwaltung. Wie viel Mühe steckt man in die Außenwirkung? Wird Ihr Informationsbedarf gestillt? Wer in der Neukundenakquise schon negativ oder gar aggressiv reagiert, den wollen Sie nicht zum Verwalter Ihrer WEG bestellt sehen! Ein guter Hausverwalter bleibt stets fair und konstruktiv!
Liste mit Hausverwaltungen in Hagen
Erste Hausverwaltung
Die Erste Hausverwaltung: Von Mietern und Eigentümern mit dem Ziel gegründet, Hausverwaltung digital, zuverlässig und aus Kundensicht neu zu gestalten. Wir setzen in der Verwaltung..
OS-Immobilienverwaltung
Netland GmbH
Linke Hausverwaltung
Hermesmann GbR
Persichella Immobilien & Hausverwaltung
FAQ rund um die Verwaltersuche
Wie findet man eine gute Hausverwaltung in Hagen?
Sobald sich in Ihrer WEG ein Verwalterwechsel ankündigt, sollten die Eigentümer tätig werden und mit der Suche nach potenziellen Nachfolgern beginnen. Holen Sie dazu mindestens drei Angebote von unterschiedlichen Anbietern in Hagen ein und fragen Sie stets nach Referenzobjekten sowie nach einem Mustervertrag. Prüfen Sie die Informationen anschließend und vergleichen Sie die verschiedenen Angebote miteinander. Hausverwaltungen in Hagen
Wie hoch sind die Verwalterkosten?
Für WEG-Eigentum liegen die Verwalterkosten üblicherweise in einem Bereich zwischen EUR 20,00 und EUR 30,00 je Wohneinheit und Monat. Sie machen somit nur einen geringen Teil des Hausgeldes für Wohnungseigentümer aus. Mehr zum Hausgeld in einer WEG