
Kaiserslautern kennen viele Menschen aufgrund des dort beheimateten Fußballvereins. Betrachtet man jedoch die Stadt selbst, so handelt es sich um eine rheinland-pfälzische Stadt mit nur wenig mehr als 100.000 Einwohnern. Damit ist Kaiserslautern offiziell eine Großstadt. Von der Lage her liegt Kaiserslautern ungefähr auf halbem Wege zwischen Saarbrücken und Mannheim, die man beide gut über die Autobahn A6 erreichen kann. Über die A63 ist Kaiserslautern an Mannheim angebunden, das nördlich am Rhein liegt. Die Gegend um Kaiserslautern ist landschaftlich sehr schön und bietet mit Sicherheit auch den Studierenden an der dortigen Universität ausreichend Möglichkeiten, sich von stressigen Klausurphasen zu erholen. Der Kauf einer Eigentumswohnung in Kaiserslautern kann sich also lohnen. Damit Sie an dieser auch Freude haben, sollte die dazugehörige WEG von einer guten Hausverwaltung betreut werden.
► Hier geht es direkt zur Liste mit Hausverwaltungen in Kaiserslautern
► Hier geht es direkt zu den FAQ zur Verwaltersuche
Wer in eine Eigentumswohnung in Kaiserslautern besitzt, möchte die bestmögliche Verwaltung!
Steht Ihrer WEG in Kaiserslautern ein Verwalterwechsel bevor, sollten Sie zwischen guten Hausverwaltungen auswählen können. Diese müssen Sie als Eigentümer erst einmal identifizieren.

In Bezug auf die Immobilienpreise ist Kaiserslautern noch als günstig zu bezeichnen, sofern dies im Rahmen des aktuellen Immobilienbooms in Deutschland überhaupt noch möglich ist. Die Preise befinden sich unterhalb des Niveaus für Eigentum in Rheinland-Pfalz, wobei dieses Bundesland preislich wiederum unterhalb des Durchschnitts für Deutschland liegt. Hier muss man aber berücksichtigen, dass in den Durchschnitt für das gesamte Land die sehr hohen Preise mancher Großstädte wie München, Hamburg oder Stuttgart mit einfließen, die selbst mit besten Gehältern kaum noch zu bezahlen sind. Schauen wir uns die konkreten Preise für Kaiserslautern an: Eine Eigentumswohnung in einer Größe um die 70 qm kostet in etwa € 2.400,00 pro Quadratmeter. Hinzu kommen dabei natürlich die Kaufnebenkosten, die in etwa 10 % des Kaufpreises betragen und immer hinzuaddiert werden müssen. Wer soviel Geld für eine Immobilie ausgibt, möchte diese natürlich in guten Händen wissen. Dies bedeutet, dass man durch eine gute Hausverwaltung betreut wird, die Sanierungsstau vermeidet und die Betriebskosten möglichst gering hält. Im Fazit bedeutet dies ein angemessenes Hausgeld und insbesondere ein Werterhalt des Gemeinschaftseigentums und damit der Eigentumswohnung.
Liste mit Hausverwaltungen in Kaiserslautern
Rainer Pochert Immobilien GmbH
Ralf Schmitt Immobilienverwaltung
Waro Verwaltungs- und Immobilien GmbH
Hausverwaltung Frank Hennig
WARO Verwaltungs- & Immobilien GmbH
Rainer Pochert GmbH
Immocraft Hausverwaltung UG
FAQ rund um die Hausverwaltersuche
Wie finde ich eine Hausverwaltung in Kaiserslautern?

Grundlage für die Bestellung eines neuen Verwalters ist das Vorliegen mehrerer lokaler Hausverwaltungen aus Kaiserslautern. Es sollten mindestens drei Angebote sind, die eingeholt werden. Fragen Sie nicht nur nach den Fachkenntnissen sowie der Erfahrung, sondern auch nach Referenzobjekten. Einen Mustervertrag sollten Sie von jedem Anbieter ebenfalls erhalten. Anschließend gilt es, die Angebote zu sichten und miteinander zu vergleichen, um eine Empfehlung aussprechen zu können. Hausverwaltungen in Kaiserslautern
Welche Aufgaben übernimmt eine Hausverwaltung?

Alle Aufgaben einer Hausverwaltung gelten der Bewirtschaftung sowie dem Werterhalt der zu betreuenden Immobilie. Dabei werden diese im Auftrag des jeweiligen Eigentümers erledigt. Bei einer WEG-Eigentumswohnung ist Auftraggeber die Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) als Ganzes. Mehr zu den Aufgaben einer Hausverwaltung
Was ist WEG-Verwaltung?
Bei WEG-Verwaltung handelt es sich um Verwaltung gemäß dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG), das zuletzt mit dem WEMoG in 2020 aktualisiert worden ist. Dieses schreibt vor, dass jede Wohnungseigentümergemeinschaft (ebenfalls mit „WEG“ abgekürzt) einen Verwalter bestellen muss. Dies geschieht meistens einen durch die Eigentümerversammlung gefassten Beschluss, seltener durch einen Umlaufbeschluss. In manchen Fällen ist auch eine Selbstverwaltung möglich. Hier wird dann ein Eigentümer zum Verwalter bestellt. Mehr zu den Aufgaben und Zuständigkeiten eines WEG-Verwalters
Was kostet eine Hausverwaltung in Kaiserslautern?
Für eine WEG-Verwaltung können Sie in Kaiserslautern mit monatlichen Kosten zwischen EUR 20,00 und EUR 30,00 je Wohneinheit rechnen. Abweichungen nach unten wie nach oben sind möglich. Grundsätzlich gilt, dass eine gute Hausverwaltung selten die günstigsten Preise hat. Das ist jedoch nicht schlimm, da sich die Kosten meistens amortisieren und die Verwaltergebühren keinen großen Teil des Hausgeldes ausmachen. Mehr zu den Verwalterkosten