
Konstanz ist vor allem als historisch bedeutende Stadt am Bodensee mit mittelalterlichen Bauwerken bekannt. Die baden-württembergische Stadt mit etwa 85.000 Einwohnern zeichnet sich nicht nur durch die herrliche Landschaft des Bodensees, sondern ebenfalls durch ihre unmittelbare Nähe zum Nachbarland, der Schweiz, aus. Als größere Mittelstadt findet man in Konstanz eine entsprechende Infrastruktur vor, sodass die Stadt nicht nur für Touristen interessant ist. Zwei Universitäten machen die südliche Stadt zu einer Studentenstadt. Wie in anderen Städten Süddeutschlands bzw. Baden-Württembergs sind die Immobilienpreise in Konstanz alles andere als günstig. Eine Eigentumswohnung kostet derzeit im Durchschnitt in etwa € 5.170,00 pro Quadratmeter. Derartige Investitionen möchte man als Eigentümer natürlich gut absichern. Das ist nur über eine leistungsfähige Hausverwaltung möglich, welche für einen Werterhalt sowie für ein angemessenes Hausgeld eintritt. In diesem Beitrag finden Sie eine Liste mit Hausverwaltungen in Konstanz. Ferner geben wir Ihnen ein paar praxisnahe Tipps, wie Sie einen guten WEG-Verwalter finden. Ihre Immobilie in Konstanz ist es wert!
► Hier geht es direkt zur Liste mit Hausverwaltungen in Konstanz
► FAQ – Fragen und Antworten zur Verwaltersuche
Tipps für Ihre Verwaltersuche in Konstanz!
Die Verwaltersuche ist eine Aufgabe, die eindeutig bei den Eigentümern einer WEG liegt. Die scheidende Hausverwaltung ist hier nicht in der Pflicht.

Ein boomender Immobilienmarkt führt auch immer dazu, dass Dienstleistungen rund um die Immobilie ebenfalls vom Wachstum profitieren. Dies gilt insbesondere für den Bereich der Hausverwaltungen und für die Stadt Konstanz. Viele WEG-Verwalter befinden sich in der Neukundenakquise und suchen nach neuen Eigentümergemeinschaften, die sie betreuen können. Dabei gibt es sehr engagierte Verwalter, durchschnittliche Anbieter und leider auch sehr schlechte Hausverwalter. Ihr Ziel als Eigentümer kann natürlich nur sein, die bestmögliche Hausverwaltung für Ihre WEG zu finden. Schauen Sie sich die Anbieter an, dazu ihre Webpräsenzen sowie mögliche Bewertungen auf den einschlägigen Portalen. Holen Sie bitte mehrere Angebote mit Musterverträgen ein, damit Sie Alternativen haben. Stellen Sie dem WEG-Verwalter ruhig Ihre Fragen. Wie werden diese beantwortet? Welche Form von Konten nutzt die Verwaltung (WEG-Eigenkonten oder Treuhandkonten)? In diesem Zusammenhang lohnt es sich auch immer, nach Referenzobjekten der Hausverwaltung zu fragen. Ein guter Ruf spricht sich herum! Sparen Sie auch bitte nicht am falschen Ende – eine gute Hausverwaltung ist viel wert und die Verwalterkosten machen keine allzu große Position in der Zusammensetzung der monatlichen Hausgeldzahlungen aus.
Liste mit Hausverwaltungen in Konstanz
Ullmann Immobilien
Weckerle GmbH Hausverwaltung
Raumwerk Hausverwaltung
Innovationsbetriebs GmbH (Immobetriebe Bodensee)
Hausverwaltung Straub
FAQ rund um die Verwaltersuche
Wie findet man eine Hausverwaltung in Konstanz?
Kündigt sich ein Verwalterwechsel bzw. eine Neubestellung an, sollten Sie als Eigentümer zeitnah mit Ihrer Recherche nach lokalen Hausverwaltungen beginnen. Holen Sie bei mindestens drei Anbietern aus Konstanz sowie der Bodenseeregion Angebote ein, damit Sie ausreichend Auswahl haben. Fragen Sie stets nach dem Verwaltervertrag im Entwurf sowie nach Referenzobjekten. Anschließend gilt es, die Angebote auszuwerten sowie miteinander zu vergleichen. Am besten geht dies mit einer Vergleichstabelle. Branchenbuch – Hausverwaltungen in Konstanz
Was kostet eine Hausverwaltung?
Im Bereich WEG-Verwaltung müssen Sie mit Preisen zwischen EUR 20,00 und EUR 30,00 rechnen. Diese fallen je Wohneinheit auf monatlicher Basis an und werden über das Hausgeld bezahlt. Aufgrund der aktuellen Inflation ist jedoch mit einer Erhöhung der Verwaltergebühren zu rechnen. Dennoch ist es nicht sinnvoll, auf Kosten der Qualität an den Verwaltungskosten zu sparen. Mehr Informationen zum Hausgeld bei einer Eigentumswohnung