
Die baden-württembergische Stadt Ludwigsburg ist recht bekannt, was vermutlich an der attraktiven Lage liegen dürfte. Von Ludwigsburg aus sind es nur etwas mehr als 10 km, bis man in der Stuttgarter Innenstadt ist. Somit gehört diese Stadt mit ihren etwa 93.500 Einwohnern zur Metropolregion Stuttgart, was entsprechende Auswirkungen auf die dortigen Immobilienpreise hat. Besonders bekannt ist Ludwigsburg natürlich für das Residenzschloss sowie für die Domäne Monrepos. Dieser Beitrag richtet sich vor allem an Wohnungseigentümer, die auf der Suche nach einer neuen Hausverwaltung für ihre Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) sind. Sie finden unter anderem eine Liste mit Hausverwaltungen für die nördlich von Stuttgart gelegene Region Ludwigsburg wie auch einige wichtige Tipps, wie Sie einen passenden WEG-Verwalter finden.
► Hier geht es direkt zur Liste mit Hausverwaltungen in Ludwigsburg
Wenn ein Verwaltervertrag nicht verlängert wird, müssen die Eigentümer auf Verwaltersuche gehen!
Es ist nicht Aufgabe der scheidenden Hausverwaltung, einen Nachfolger zu finden. Diese Verantwortung obliegt den Eigentümern der WEG, die am besten rechtzeitig mit der Verwaltersuche beginnen.

Wenn ein Vertrag mit der Hausverwaltung – aus welchen Gründen auch immer – nicht verlängert wird oder man einen Verwalter aus wichtigem Grund vorzeitig abberufen muss, steht die Neuwahl eines Verwalters an. Diese Regelung sieht das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) vor, denn keine Eigentümergemeinschaft darf ohne Verwaltung dastehen. Dabei gehört es zu den Aufgaben der Eigentümer, neue potenzielle Verwalter zu finden und sich von diesen Angebote unterbreiten zu lassen. Meistens stellen sich in der entsprechenden Eigentümerversammlung mehrere Kandidaten vor und die anwesenden Eigentümer (inkl. möglicher Vollmachten) stimmen dann ab. Wichtig ist natürlich, dass die WEG mehrere Optionen hat. Die Eigentümer müssen also mehr als eine potenzielle Nachfolgeverwaltung finden. Das ist oftmals leichter gesagt, als getan. Die Verwaltersuche ist nicht selten eine aufwendige Angelegenheit, sodass man rechtzeitig mit dem Vorhaben beginnen sollte.
Tipps zur Auswahl geeigneter Hausverwaltungen in Ludwigsburg bei Stuttgart!
Bei der Auswahl einer neuen Hausverwaltung sollte vor allem der Faktor Qualität das ausschlaggebende Kriterium sein. Die Verwalterkosten spielen in der Regel keine allzu große Rolle, denn eine kompetente Verwaltung spart viel Geld ein.

Es gibt gute Hausverwaltungen für WEG-Eigentum, mittelmäßige und natürlich schlechte. Im Sinne eines Werterhalts des Gemeinschaftseigentums sowie eines angemessenen Hausgeldes kann es nur Ihr Ziel sein, die bestmögliche Verwaltung für Ihre WEG zu finden. Ebenso ist es wichtig, dass Sie Alternativen identifizieren, sollte diese Hausverwaltung über keine freien Kapazitäten verfügen. Lassen Sie sich von den einzelnen WEG-Verwaltern individualisierte Angebote zukommen. Dazu müssen Sie natürlich die entsprechenden Informationen zu Ihrer WEG bereithalten (z. B. Anzahl der Wohneinheiten, Ausstattung der Immobilie, Teileigentum etc.). Gute Hausverwaltungen auf Kundenakquise benennen Ihnen gerne Referenzobjekte und geben Ihnen ausführliche Antworten auf mögliche Fragen. Vergessen Sie auch in Bezug auf eine Hausverwaltung nicht, dass Qualität kostet. Es bringt Ihnen nichts, eine Hausverwaltung aus Ludwigsburg zu Dumpingpreisen zu bestellen und trotzdem eine engagierte WEG-Verwaltung zu erwarten. Die Erbringung der Dienstleistung wird vermutlich sehr ungenügend sein. In dem nachfolgenden Auszug aus unserem Verwalterverzeichnis für Deutschland finden Sie Hausverwaltungen aus der Region Ludwigsburg, inklusive Kontaktdaten.
FAQ zur Verwaltersuche in Ludwigsburg
Wie finde ich eine gute Hausverwaltung in Ludwigsburg?

Recherchieren Sie nach Hausverwaltung in Ludwigsburg und in einem Umkreis von ca. 25 km. Kontaktieren Sie mindestens drei Verwalter und holen Sie entsprechende Angebote ein. Vergleichen Sie diese. Liste mit Hausverwaltung in Ludwigsburg.
Was versteht man unter eine Hausverwaltung?
Was darf eine Hausverwaltung in Ludwigsburg kosten?
Die Kosten für eine Hausverwaltung belaufen sich im Schnitt für eine Wohneinheit zwischen EUR 20,00 und EUR 30,00 monatlich. Da die Verwalterkosten jedoch nur einen relativ geringen Anteil am Hausgeld ausmachen, sollte man an dieser Stelle nicht sparen und auf Qualität setzen.