
Bei Moers handelt es sich um einer nordrhein-westfälische Großstadt, die mit ihren etwa 104.000 Einwohnern zur Metropolregion Rhein-Ruhr gehört und linksrheinisch auf der Höhe von Duisburg liegt. Richtung Norden gelangt man schnell an den Niederrhein, während man über die Autobahn A57 schnell in Krefeld ist. Man kann in Bezug auf Moers also von einer günstigen Lage („Drehscheibe am Niederrhein“) mit bester Anbindung an das Autobahnnetz der Region sprechen. Ähnlich wie Mönchengladbach mit seinen zwei Hauptbahnhöfen, hat auch Moers eine Besonderheit aufzuweisen: Es handelt sich um die größte Stadt Deutschlands, die nicht kreisfrei ist und zugleich nicht über den Sitz eines Kreises verfügt. Wer in Moers ein Auto anmeldet bekommt also ein Kennzeichen mit „WES“, das für die Kreisstadt Wesel am Niederrhein steht. Moers ist natürlich trotzdem die größte Stadt dieses Kreises. In wirtschaftlicher Hinsicht ist Moers mittelständisch geprägt, wobei der Handel und der Dienstleistungssektor eine wichtige Rolle spielen. Betrachtet man die Moerser Immobilienpreise, stellt man schnell fest, dass man in dieser nordrhein-westfälischen Stadt noch zu moderaten Preisen kaufen kann. Pro Quadratmeter kostet eine Eigentumswohnung mit einer Wohnfläche um die 70 qm in etwa € 2.100,00. Das ist günstig, wenn man die Kaufpreise NRW-weit berücksichtigt.
► Hier geht es direkt zur Liste mit Hausverwaltungen in Moers
► Hier geht es direkt zu den FAQ rund um die Verwaltersuche
Nutzen Sie unser Verwalterverzeichnis für Ihre Suche nach Hausverwaltungen im Moers!

Trotz bezahlbarer Immobilienpreise erwartet man für seine Eigentumswohnung in Moers zurecht eine gute Verwaltung, mit der das Hausgeld niedrig bleibt und ein Werterhalt der Wohnung über die Vermeidung von Sanierungsstau beim Gemeinschaftseigentum gesichert ist. Wenn bei Ihnen in der WEG ein Verwalterwechsel ansteht, müssen die Eigentümer rechtzeitig mit der Suche nach geeigneten Hausverwaltungen in Moers beginnen. Diese Aufgabe ist zumeist recht aufwendig, denn gute WEG-Verwalter wollen identifiziert werden. Nicht jede Verwaltung hält am Ende, was Sie vor ihrer Bestellung verspricht. Unseriöse Verwalter schaffen es teilweise, sich als sehr kompetent und engagiert darstellen. Im Rahmen der Neukundenakquise kommt es so gar nicht selten vor, dass diese den Eigentümern geradezu nach dem Mund reden. Ist die Bestellung des Verwalters dann erfolgt, fällt unter Umständen irgendwann eine Untätigkeit auf. Beschlüsse werden nicht umgesetzt, Jahresabrechnungen kommen zu spät und die Einladung zur jährlichen Eigentümerversammlung bleibt über Monate hinweg vielleicht aus. Sie wollen für Ihre Eigentumswohnung in Moers natürlich das genaue Gegenteil: Einen fachlich kompetenten und zugleich engagierten Hausverwalter! Um Sie bei Ihrer Suche nach Kandidaten für die Verwalterwahl zu unterstützen, haben wir für Sie eine Liste mit Hausverwaltungen aus Moers erstellt. Ebenso finden Sie in weiteren Artikeln auf Hausverwaltung-Ratgeber.de diverse Tipps und Hinweise, worauf Sie bei Verwaltungsangelegenheiten rund um Ihre Wohnung achten sollten.
Liste mit Hausverwaltungen in Moers
Grüne Hausverwaltung
Sölle Hausverwaltung
GwB Services GmbH
Hausverwaltung Schlayer
FAQ – Fragen und Antworten zur Verwaltersuche
Wie findet man eine Hausverwaltung in Moers?
Holen Sie für Ihre WEG oder für Ihr Wohneigentum mindestens drei Angebote ein. Dazu sollten Sie vom jeweiligen Anbieter auch stets einen Verwaltervertrag im Entwurf zur Verfügung gestellt und Referenzobjekte benannt bekommen. Werten Sie alle Angebote aus und vergleichen Sie diese mittels einer Vergleichstabelle miteinander. Hausverwaltungen in Moers
Was kostet eine Hausverwaltung?
Wenn Sie eine Hausverwaltung für eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) suchen, können Sie üblicherweise mit Kosten zwischen EUR 20,00 und EUR 30,00 je Wohneinheit und Monat rechnen. Aufgrund der Inflation ist jedoch mit Preissteigerungen zu rechnen. Weitere Informationen zu den Verwalterkosten