
Norderstedt ist mit fast 80.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Schleswig-Holsteins und liegt im Süden des nördlichsten Bundeslandes direkt an der Grenze zu Hamburg. Dementsprechend ist man schnell in der Hamburger Innenstadt und Norderstedt stellt oft eine Alternative zum Wohnen für Pendler dar. Zudem sind die Preise für Eigentumswohnungen in Norderstedt bei weitem nicht so hoch wie in der südlich gelegenen Freien Hansestadt. Für eine Eigentumswohnung in einer üblichen Größe um die 70 qm muss man mit einem Quadratmeterpreis von ungefähr € 3.700,00 rechnen. Das bedeutet, dass eine solche Wohnung in Norderstedt ungefähr für € 285.000,00 inklusive Kaufnebenkosten zu erwerben ist – je nach Lage und Ausstattung mit deutlichen Schwankungen. Im Vergleich zu dem durchschnittlichen Preisen in Hamburg kann man die Norderstedter Preise als „moderat“ oder schon fast als „günstig“ bezeichnen. Dennoch müssen Summen im sechsstelligen Bereich erst einmal finanziert werden. Wer mehr eine Eigentumswohnung in Norderstedt besitzt oder zu kaufen beabsichtigt, der möchte natürlich auch, dass diese bestens verwaltet wird. Diese Aufgabe fällt dem von der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) bestellten Verwalter zu, der sich um Wirtschaftspläne, Finanzen, Umsetzung von Beschlüssen und Abrechnungen kümmert. Sollten Sie sich in Norderstedt auf die Suche nach einer neuen Verwaltung für Ihre WEG begeben, so hilft Ihnen mit Sicherheit unsere Liste mit Hausverwaltungen aus Norderstedt!
► Hier geht es direkt zur Liste mit Hausverwaltungen in Norderstedt
► Hier geht es direkt zu den FAQ
Achten Sie bei einem Verwalterwechsel in Norderstedt nicht nur auf den Preis!
Gute WEG-Verwalter aus Norderstedt kennen ihren Preis und können auch Eigentümergemeinschaften aus Hamburg verwalten. Sparen Sie bei Ihrer Eigentumswohnung nicht am falschen Ende!

Eine professionelle und engagierte Hausverwaltung ist für Ihr Eigentum in Norderstedt ein wahrer Glücksgriff. So sichern Sie den Wert Ihrer Eigentumswohnung ab und profitieren vermutlich auch von einem niedrigen Hausgeld. Werden Sie hingegen von einer schlechten Verwaltung betreut, entsteht leicht Sanierungsstau und das Hausgeld kann von Jahr zu Jahr ohne nennenswerten Mehrwert in die Höhe steigen. Nicht selten ist die Stimmung bei einer WEG, die von einem schlechten oder gar unseriösen Verwalter betreut wird, sehr unangenehm. Ein guter Verwaltungsbeirat kann da auch nicht so viel ausrichten. Kommt es zu keiner Vertragsverlängerung mit Ihrer aktuellen Hausverwaltung oder muss diese gar aus besonderem Grund vorzeitig abberufen und gekündigt werden, steht Ihre WEG vor einem Verwalterwechsel. Wichtig ist, dass dieser Wechsel mit Vorteilen für Sie und Ihre Miteigentümer einhergeht. Die Suche nach einer neuen Hausverwaltung ist Sache der Eigentümer und es müssen sich Miteigentümer und ein Verwaltungsbeirat finden, die bereit sind, geeignete Anbieter unter den WEG-Verwaltern zu identifizieren. Wenn Sie diese Aufgabe für Ihre WEG in Norderstedt übernehmen, sollten Sie bei der Wahl guter Immobilienverwaltungen auf ein paar Punkte achten.
5 Hinweise für Ihre Suche nach Hausverwaltungen in Norderstedt
In Norderstedt gibt es zahlreiche Hausverwaltungen. Versuchen Sie für Ihre WEG drei bis fünf Verwalter zu identifizieren, die aufgrund Ihrer Recherche nach bestem Wissen und Gewissen eine gute Verwaltung der Liegenschaft versprechen.

- Bereits bei der Recherche nach Norderstedter Hausverwaltungen sollten Sie wissen, was wichtig ist. Die Nähe zum Objekt in etwa ist nicht ganz unwichtig, ebenso die Vertragslaufzeiten. Zu lang währende Verträge, die Sie direkt auf 5 Jahre binden, sind eher ein Alarmzeichen.
- Schauen Sie nach Referenzobjekten. Finden Sie keine solchen auf der Internetseite, lohnt es sich, beim Verwalter nachzufragen. Wer Ihnen keine solchen Objekte in Norderstedt benennen kann, dem sollten Sie auch nicht unbedingt nach einem Angebot oder nach einem Mustervertrag fragen.
- Stellen Sie dem WEG-Verwalter Rückfragen, die möglicherweise auch kritisch sein dürfen. Wie reagiert dieser darauf? Eine aggressive Reaktion spricht nicht wirklich für angenehme Eigentümerversammlungen oder für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Hausverwaltung und Eigentümern bzw. Verwaltungsbeirat.
- Haben Sie eine vermeintlich gute Hausverwaltung entdeckt, lassen Sie sich ein Angebot sowie einen Mustervertrag zukommen. Hat der WEG-Verwalter viel Erfahrung und ein gutes Netzwerk? Oder geht es einer neu gegründeten Verwaltung erst einmal darum, einfach möglichst viele Kunden zu gewinnen?
- Klären Sie ab, mit welcher Art von Konto die Hausverwaltung arbeitet. Die Antwort hier darf nur WEG-Eigenkonto lauten. Wer auf Treuhandkonten verweist, den können Sie getrost beiseite liegen lassen. Solche Hausverwaltungen kann man zurecht als unseriös bezeichnen, da Treuhandkonten nur Nachteile für Eigentümer haben und verständlicherweise nicht unter eine ordnungsgemäße Verwaltung fallen.
Liste mit Hausverwaltungen in Norderstedt
Evers Hausmeister-Service
Blohm Armando Hausmeisterservice
Baltic Hausservice GmbH Hausmeisterservice
Görz Immobilien GmbH
Ernst H. Eggers Hausmakler e.K.
B.F.V. Baubetreuung und Verwaltung GmbH
Albert Eisele Immobilien
FAQ – Fragen und Antworten rund um die Verwaltersuche
Wie findet man eine gute Hausverwaltung in Norderstedt?
Recherchieren Sie nach Anbietern aus Norderstedt und holen Sie mehrere Angebote ein. Es sollten mindestens drei sein, damit den Eigentümern Ihrer WEG eine ausreichend große Auswahl zur Verfügung steht. Hierbei ist es wichtig, dass man Ihnen auch den jeweiligen Verwaltervertrag im Entwurf bereitstellt. Eine gute Hausverwaltung benennt Ihnen zudem gerne Referenzobjekte. Hausverwaltungen in Norderstedt
Was kostet eine Hausverwaltung?
Im Bereich WEG-Verwaltung betragen die Preise normalerweise zwischen EUR 20,00 und EUR 30,00 je Wohneinheit und Monat. Aufgrund der Inflation ist jedoch mit Preiserhöhungen zu rechnen. Bitte bedenken Sie jedoch, dass die Verwalterkosten nur einen kleinen Anteil am Hausgeld einer Eigentumswohnung ausmachen. Mehr Informationen zu den Verwalterkosten