
Die schwäbische Stadt Ravensburg ist mit ihren etwa 50.000 Einwohnern Kreisstadt und liegt nicht allzu weit von Friedrichshafen am Bodensee entfernt. Über die Autobahn A96 erreicht man ebenfalls Memmingen und Ulm. Mit dieser Lage in Oberschwaben kann man in Ravensburg natürlich nur mit hohen Kaufpreisen für Eigentumswohnungen rechnen. Die Kaufpreise liegen oberhalb von € 4.000,00 pro Quadratmeter bei Eigentumswohnungen in den üblichen Größen um die 70 qm. Eine Ravensburger Eigentumswohnung stellt also eine erhebliche Kapitalanlage dar, die im Wert erhalten bleiben muss. Für das Gemeinschaftseigentum Ihrer WEG ist der bestellte Verwalter zuständig. Inwieweit ein Werterhalt zu angemessenen Kosten (siehe Hausgeld, Instandhaltungsrücklage) möglich ist, hängt größtenteils von der Arbeit der Hausverwaltung ab. Eine gute Verwaltung ist in Ravensburg also ein Muss, damit Sie Sanierungsstau und nachlässig erstellte Abrechnungen vermeiden können! Steht in Ihrer Eigentümergemeinschaft ein Wechsel des Verwalters bevor, müssen Sie sich rechzeitig auf die Suche nach möglichen Nachfolgern begeben. Hier finden Sie eine Übersicht mit Hausverwaltungen aus Ravensburg, um Sie bei Ihrem Vorhaben zu unterstützen. Bitte lesen Sie in diesem Zusammenhang auch die folgenden Artikel auf Hausverwaltung-Ratgeber.de um bestens informiert diese Herausforderung anzugehen: Verwaltersuche, Verwalterwechsel, Verwalterkosten.