
Reutlingen ist mit seinen etwa 116.000 Einwohnern eine Großstadt in Baden-Württemberg und wird auch oft als „Tor zur Schwäbischen Alb“ bezeichnet. Die Lage von Reutlingen ist als besonders günstig zu bezeichnen, denn in die bekannte Universitätsstadt Tübingen sind es nur etwas mehr als 10 km und auch Stuttgart sowie Ulm sind mit dem Auto recht schnell erreicht. Reutlingen hat als ehemalige Freie Reichsstadt eine lange Geschichte von der noch heute viele alte Gebäude in der Innenstadt zeugen. Daneben ist Reutlingen aber auch eine moderne deutsche Großstadt mit einer überdurchschnittlichen Wirtschaftskraft. Die Immobilienpreise liegen trotzdem im Bereich des baden-württembergischen Durchschnitts. Möchte man eine 70 qm-Wohnung erwerben, muss man also eine Kaufsumme von etwa € 280.000,00 einkalkulieren. Der Quadratmeterpreis für eine Wohnung in dieser üblichen Größe liegt in Reutlingen schließlich bei etwa € 3.600,00. Reutlingen stellt also gewissermaßen auch eine Alternative zu Stuttgart dar, wenn man günstiger Wohnen möchte. Damit Sie auch viel Freude an Ihrer Eigentumswohnung haben, sollte diese natürlich bestens verwaltet werden. Befinden Sie sich auf Verwaltersuche in Reutlingen können Sie auf unsere Liste mit Reutlinger Immobilienverwaltungen zurückgreifen.
► Hier geht es direkt zur Liste mit Hausverwaltungen in Reutlingen
► Hier geht es direkt zu den FAQ rund um die Verwaltersuche
Tipps für Ihre Suche nach Hausverwaltungen für WEG-Eigentum in Reutlingen!

Steht in Ihrer WEG ein Verwalterwechsel an und möchten Sie sich als Miteintümer oder als Mitglied des Verwaltungsbeirats einbringen, lohnt es sich, rechtzeitig mit der Recherche nach geeigneten Anbietern unter den WEG-Verwaltern umzusehen. Gute Hausverwaltung zeichnen sich durch einen hohe Kompetenz in technischen wie administrativen Angelegenheiten aus und verfügen auch über ein hohes Maß an Eigenmotivation. So schafft es ein guter WEG-Verwalter den Bauzustand des Objekts mit möglichst geringen Betriebskosten zu erhalten. Dies bedeutet für Sie zum einen Werterhalt der Immobilie und zum anderen ein angemessenes Hausgeld. Ein schlechter oder gar unseriöser Verwalter bringt der WEG genau das Gegenteil und vermutlich noch viel Ärger in den jährlich stattfindenden Eigentümerversammlungen. Ein guter Verwaltungsbeirat reicht da nicht aus, um die Verfehlungen einer solchen Hausverwaltung aufzufangen. Deswegen ist es für Ihr Eigentum so wichtig, dass Ihre WEG von einer guten Verwaltung betreut wird. Anbei ein paar Tipps, um eine solche Verwaltung zu finden!
5 Tipps für Ihre Verwaltersuche in Reutlingen

- Schauen Sie sich Referenzobjekte an. Sehen die Liegenschaften gepflegt aus oder ist überall viel Handlungsbedarf wie abblätternder Putz? Letzteres deutet nicht unbedingt auf eine sauber arbeitende Verwaltung hin.
- Wie sehen – bei kritischer Betrachtung – die Bewertungen der Hausverwaltung im Internet aus? Was sagen möglicherweise Bekannte oder Freunde über den WEG-Verwalter?
- Ist der Anbieter bereit, Ihnen vorab einen Mustervertrag zuzusenden?
- Wie reagiert Ihr Ansprechpartner bzw. der WEG-Verwalter auf Rückfragen? Nimmt man sich Zeit und geht explizit auf Ihre Fragen ein – oder weicht man aus und reagiert genervt?
- Welche Art von Konto möchte die Hausverwaltung nutzen – ein WEG-Eigenkonto oder ein Treuhandkonto? Von Verwaltungen, die noch mit Treuhandkonten arbeiten, ist dringend abzuraten.
Liste mit Hausverwaltungen in Reutlingen
Krams Immobilien GmbH
Steinacker Hausverwaltung e.K.
Schöller SI Verwaltung GmbH
Niro Haus- & Mietverwaltung KG
Erika Epple Hausverwaltungs GmbH
IAC Hausverwaltung GmbH
FAQ zur Hausverwaltersuche
Wie findet man eine gute Hausverwaltung in Reutlingen?

Sollte sich bei Ihnen ein Verwalterwechsel ankündigen, müssen Sie rechtzeitig mit der Suche nach einem passenden Ersatz beginnen. Holen Sie dazu mindestens drei Angebote von lokalen Hausverwaltungen aus Reutlingen ein. Diese sollten nicht nur die Konditionen, sondern auch ein Mustervertrag enthalten. Jeder gute Verwalter wird Ihnen im Zuge dessen auch gerne Referenzobjekte benennen. Sobald Ihnen alle Angebote vorliegen, gilt es diese auszuwerten und miteinander zu vergleichen. Liste mit Hausverwaltungen in Reutlingen
Welche Formen von Hausverwaltung gibt es?

Für Wohneigentum kommen drei Formen von Verwaltung in Frage: WEG-Verwaltung Mietverwaltung Sondereigentumsverwaltung Für Wohnungseigentümerversammlungen kann unter bestimmten Voraussetzungen auch eine Selbstverwaltung realisiert werden. Wohnungsverwaltung im Überblick
Welche Aufgaben übernimmt eine Hausverwaltung?

Grundsätzlich besteht die Verantwortung einer jeden Hausverwaltung darin, die betreute Immobilie zu bewirtschaften und deren Wert zu erhalten. Dies geschieht immer im Auftrag des oder der Eigentümer. Hierzu sind verschiedene Aufgaben administrativer, finanzieller wie technischer Natur zu erledigen. Mehr zu den Aufgaben einer Hausverwaltung
Was kostet eine WEG-Verwaltung?

Für eine WEG-Verwaltung haben sich im Schnitt Preise zwischen EUR 20,00 und EUR 30,00 je Wohneinheit und Monat etabliert. Dabei ist zu beachten, dass gute Hausverwaltungen in der Regel etwas mehr kosten, was jedoch unproblematisch ist, da die Verwalterkosten beim Hausgeld weniger ins Gewicht fallen, als andere Kostenpositionen. An der Hausverwaltung zu sparen ist daher nur selten empfehlenswert. Mehr zu den Verwalterkosten