
Etwa 15 km südwestlich von Stuttgart gelegen, befindet sich Sindelfingen in direkter Nachbarschaft zu Böblingen und profitiert natürlich von seiner günstigen Lage inmitten eines beliebten Ballungsraumes mit hoher Wirtschaftsleistung. Mit fast 65.000 Einwohnern ist Sindelfingen die größte Stadt im Kreis, deren Kreisstadt das benachbarte Böblingen mit etwa 15.000 weniger Einwohnern ist. Sindelfingen ist vor allem als Sitz eines Werks eines süddeutschen Automobilkonzerns für Premiumfahrzeuge bekannt und bietet dementsprechend viele attraktive Arbeitsplätze mit bester Bezahlung. In Sindelfingen wirkt sich dies natürlich auf die Preise für Immobilien aus, die gleichzeitig natürlich auch zu einem bestimmten Grad an die steigenden Stuttgarter Preisen gekoppelt sind. Mit Quadratmeterpreisen von mehr als € 4.000,00 für Wohnungen um die 70 qm Größe kann man zurecht von teuren Immobilien sprechen. Auch bei hohen Gehältern und für Doppelverdiener stellt der Kauf einer Sindelfinger Eigentumswohnung eine erhebliche Investition dar, deren Finanzierung zumeist eine Aufnahme eines Darlehens für den Käufer bedeutet. Für Wohnungsbesitzer in Sindelfingen dürfte somit ein Werterhalt – oder in seltenen Fällen gar eine Wertsteigerung der Immobilie über Modernisierungsmaßnahmen – ebenso im Vordergrund stehen, wie niedrige Betriebskosten, damit ein möglichst geringes monatliches Hausgeld realisiert werden kann. Wer weniger Hausgeld zahlt, kann grundsätzlich mehr vom Darlehen tilgen. Als Eigentümer profitiert man von den eigenen vier Wänden also vor allem dann, wenn die dazugehörige Wohnungseigentümergemeinschaft gut verwaltet wird. Dazu ist – sofern keine Selbstverwaltung vorliegt – die Dienstleistung und einer professionellen Hausverwaltung erforderlich: Die WEG bestellt einen Verwalter und schließt gleichzeitig mit diesem einen Vertrag ab.
► Hier geht es direkt zur Liste mit Hausverwaltungen in Sindelfingen
► Hier geht es direkt zu den FAQ für Ihre Verwaltersuche
Eine Eigentumswohnung in Sindelfingen kostet viel Geld und muss daher bestens verwaltet werden!
Kapitalanlagen benötigen eine gute Betreuung und müssen stets im Blick behalten werden. Dies ist ebenfalls bei einer Eigentumswohnung der Fall – gerade in Sindelfingen, wo mittlere sechsstellige Summen keine Seltenheit für WEG-Immobilien sind.

Ein guter Verwalter nimmt seine Verantwortung ernst und versucht stets im Sinne der von ihm betreuten Eigentümergemeinschaft zu handeln. Gleichzeitig bringt er die erforderlichen Kompetenzen und umfangreiches Fachwissen mit. Einen schlechten oder gar unseriösen WEG-Verwalter sind diese Aufgaben schlichtweg egal. Er möchte nur Umsatz generieren und möglichst wenig Aufwand haben. Erforderliche Beschlüsse werden nicht herbeigeführt und die wesentliche Arbeitslast besteht irgendwann darin, die Eigentümer zu besänftigen, ständig neue Ausreden zu entwickeln und Kritik niederzuhalten. Einen solchen Verwalter hat Ihre Wohnung in Sindelfingen nicht verdient! Daher ist es wichtig, dass Ihre WEG bei einem absehbaren Verwalterwechsel rechtzeitig mit der Suche nach guten Hausverwaltungen beginnt und nur solche Dienstleister berücksichtigt, von denen man aufgrund verschiedener Kriterien eine gute Leistung erwarten kann. Unseriöse Vertreter aus dem Immobiliensektor sollte man in der fraglichen Eigentümerversammlung erst gar keine Plattform bieten und somit nicht eingeladen werden. Um Sie bei Ihrer Suche nach geeigneten Hausverwaltungen in Sindelfingen zu unterstützen, finden Sie eine Liste mit lokalen Anbietern. Ebenso lohnt es sich die folgenden Artikel zu lesen, um gut informiert zu sein, wie man vermeintlich gute WEG-Verwalter identifiziert:
- Der Verwalterwechsel innerhalb einer WEG.
- Tipps zur Verwaltersuche.
- Hinweise zu den Verwalterkosten.
Liste mit Hausverwaltungen in Sindelfingen
Fundax Immobilien GmbH
Klauß & Partner
A&R Hausverwaltungs GmbH
Haus- & Mietverwaltung Markus Kirschner
Benz + Walker GmbH & Co. KG
Dingler Wohnungsverwaltungen & Immobilien
Immobilienverwaltung Marc U. Rittberger
FAQ zur Verwaltersuche
Wie findet man eine gute Hausverwaltung in Sindelfingen?

Wenn Sie eine Hausverwaltung in Sindelfingen suchen, sollten Sie rechtzeitig Angebote von mehreren Anbietern in der Nähe einholen. Fragen Sie nach Berufsausbildungen, Erfahrung und vor allem nach Referenzobjekten. Lassen Sie sich ein Muster des Verwaltervertrages von jedem Verwalter geben. Hiernach sollten Sie alle Angebote im Detail prüfen und miteinander vergleichen. Liste mit Hausverwaltungen in Sindelfingen
Was kostet eine Hausverwaltung in Sindelfingen?
Die Preise für eine Hausverwaltung im Bereich WEG bewegen sich zwischen EUR 20,00 und EUR 30,00 pro Wohneinheit auf monatlicher Basis. Das sind in etwa zwischen EUR 240,00 und EUR 360,00 jährlich – und die Verwalterkosten machen somit nur einen geringen Anteil des Hausgeldes für eine Eigentumswohnung aus. Dementsprechend lohnt es sich nicht, an der Hausverwaltung zu sparen. Informationen zum Hausgeld
Was sind die Aufgaben einer Hausverwaltung für Wohneigentum?

In Bezug auf Wohneigentum gibt es WEG-Verwaltung, Mietverwaltung und Sondereigentumsverwaltung. Alle bewirtschaften eine Immobilie im Auftrag des Eigentümers und sorgen zugleich für einen Werterhalt. Die Aufgaben sind technischer, finanzieller und administrativer Natur. Bei einer WEG-Verwaltung ist die Eigentümergemeinschaft als Ganzes Auftraggeber und es wird nur das Gemeinschaftseigentum – nicht jedoch das Sondereigentum – verwaltet. Mehr zur Sondereigentumsverwaltung