
Die im Südwesten von Baden-Württemberg gelegene Stadt Villingen-Schwenningen befindet sich am Ostrand des Schwarzwaldes und wurde in der heutigen Form 1972 gegründet. Dabei haben beide Teilstädte eine lange und interessante Geschichte. Während Villingen Baden zugeordnet wird, gehört Schwenningen zu Württemberg. Dies zeigt sich in einigen Besonderheiten, wobei die unterschiedlichsten Vorwahlen beider Stadtteile dies am besten zum Ausdruck bringen. Als Ganzes kommt Villingen-Schwenningen auf eine Einwohnerzahl von ungefähr 85.000. Damit ist die Stadt zwar offiziell keine Großstadt, aber zu diesem Status fehlen nur 15.000 Einwohner, sodass man auch in Villingen-Schwenningen von einer guten Infrastruktur und von zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten profitiert. Die Stadt gilt als ein starker Wirtschaftsstandort mit namhaften Unternehmen, die dort ansässig sind und zu der Wirtschaftskraft der Region beitragen. Auch mehrere Hochschulen findet man in dieser attraktiven Stadt Baden-Württembergs. Betrachtet man die Immobilienpreise und insbesondere die Preise für Eigentumswohnungen, so ist Villingen-Schwenningen etwas günstiger als der Durchschnitt Baden-Württembergs, dennoch liegt man für den Quadratmeter bei deutlich über € 3.000,00 – ohne Kaufnebenkosten versteht sich.
► Hier geht es direkt zur Liste mit Hausverwaltungen in Villingen-Schwenningen
Finden Sie gute Hausverwaltung: Ihre Wohnung in Villingen-Schwenningen ist es wert!
Die Hausverwaltung bestimmt maßgeblich die finanziellen Geschicke einer WEG und oftmals auch die Stimmung der Eigentümer untereinander. In Villingen-Schwenningen gibt es zahlreiche Anbieter im Bereich WEG-Verwaltung. Finden Sie die besten, wenn in Ihrer WEG ein Verwalterwechsel ansteht!

Eine WEG-Wohnung in Villingen-Schwenningen stellt also eindeutig eine Kapitalanlage dar, deren Wert es zu erhalten gilt. Ebenso möchte man als Eigentümer von einem angemessenen Hausgeld profitieren, wozu die Betriebskosten möglichst niedrig gehalten werden müssen. Diese beiden Ziele sowie ein angenehmes Wohnklima in der Gemeinschaftsimmobilie lassen sich zumeist nur mittels einer guten Hausverwaltung realisieren. Dies muss profundes Fachwissen in Verwaltungsthemen und insbesondere in Bezug auf das WEG mitbringen sowie ein hohes Maß an Eigenmotivation. Ebenso darf man die kommunikativen Fertigkeiten nicht vergessen, denn manch eine Eigentümerversammlung oder mögliche Konflikte innerhalb einer WEG lassen sich nur mit einer guten Kommunikation seitens des Verwalters und / oder des Verwaltungsbeirates lösen. Steht bei Ihnen ein Verwalterwechsel an, kann es daher nur Ihr Ziel sein, die besten Hausverwaltungen in Villingen-Schwenningen zu identifizieren und dort Angebote für die Betreuung Ihrer WEG einzuholen. Hier finden Sie eine Übersicht mit Villingen-Schwenninger Immobilienverwaltungen, welche WEG-Verwaltung anbieten. Gerne verweisen wir dabei auf weitere Arbeit zu den Themen Verwaltersuche, Verwalterwechsel und Verwalterkosten, damit Sie für Ihre Recherche bestens vorbereitet sind!