
Wer kennt Weimar nicht? Weimar ist mit etwa 65.000 Einwohnern eine Mittelstadt Thüringens und liegt östlich von Erfurt mit günstiger Anbindung an die Autobahn A4. In diesem Artikel geht es weniger um Weimar als Stadt Goethes und Schillers, sondern vielmehr um das dortige Wohnen in einer Eigentümergemeinschaft sowie um die Frage, wie Sie eine gute Hausverwaltung finden, wenn sich in Ihrer WEG ein Verwalterwechsel ankündigt. Zunächst lohnt es sich, rechtzeitig mit der Suche nach Hausverwaltungen aus Weimar zu beginnen und diese miteinander zu vergleichen. Sie sollten dabei Angebote einholen und im Zuge dessen die Gelegenheit nutzen, den WEG-Verwaltern konkrete Fragen rund um seine Verwaltungstätigkeit und seiner Vergütung zu stellen. Achten Sie auf die Reaktion: Ist sie positiv und offen oder abweisend und ausweichend? Gleichzeitig ist es wichtig, dass Sie nur solche Weimaraner Immobilienverwaltungen in die Auswahl einbeziehen, die ausschließlich WEG-Eigenkonten zur Verwahrung von Geldern der Eigentümergemeinschaften (siehe Instandhaltungsrücklage) verwenden. Um Ihnen eine Hilfestellung für Ihre Verwaltersuche zu geben, finden Sie nachfolgend eine Übersicht mit Hausverwaltungen aus Weimar, deren Dienstleistungsportofolio die Verwaltung von WEG-Eigentum umfasst.
Liste mit Hausverwaltungen in Weimar
Lange & Hofmeister GmbH
Hestia Immobilienverwaltung e.K.
Dietz Hausverwaltung GmbH
Lange Immobilien Hausverwaltung GmbH
HVHG GmbH
PM Immobilien
Hausverwaltung Elste GmbH
Lange Immobilien Hausverwaltung
FAQ zur Verwaltersuche für Eigentümer
Wie findet man eine gute Hausverwaltung in Weimar?
Recherchieren Sie nach Hausverwaltungen aus Weimar sowie aus der näheren Umgebung und holen Sie dabei mindestens drei Angebote ein. Die jeweiligen Verwalter sollten Ihnen einen Vertragsentwurf geben sowie Referenzobjekte benennen können. Prüfen Sie anschließend alle Angebote und unterziehen Sie diese einem Vergleich. Hausverwaltungen in Weimar
Wie hoch sind die Kosten für eine Hausverwaltung in Weimar?
Für eine WEG-Verwaltung können Sie Kosten zwischen EUR 20,00 und EUR 30,00 je Wohneinheit und Monat ansetzen. Die Inflation wird jedoch vermutlich auch in diesem Bereich zu Preiserhöhungen führen. Mehr Information rund um die Verwalterkosten