
Wiesbaden ist die Landeshauptstadt Hessens und liegt direkt rechtsrheinisch direkt gegenüber der Stadt Mainz, die schon zu Rheinland-Pfalz gehört. Mit seinen fast 280.000 Einwohnern gehört Wiesbaden zu der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main, denn auch nach Frankfurt am Main sowie nach Rüsselsheim oder nach Offenbach am Main ist es kaum mehr als ein Katzensprung. Als zweitgrößte Stadt Hessens ist Wiesbaden unter anderem für die vielen Thermalquellen und einem dazugehörigen Kurbetrieb bekannt, wobei man auch im nahegelegenen Taunus Erholung findet. Gerne möchten wir Ihnen in diesem Artikel eine Liste mit Hausverwaltungen in Wiesbaden zur Verfügung stellen, nachdem wir kurz auf die Vorteile der Stadt sowie auf die dortigen Immobilienpreise für Wohnungen eingegangen sind.
► Hier geht es direkt zur Liste mit Hausverwaltungen in Wiesbaden
Wiesbaden: Eine Stadt in guter Lage mit hohen Zukunftschancen!

Im Zukunftsatlas schneidet die hessische Landeshauptstadt recht gut ab, was an der Stadtstruktur, ihrer wirtschaftlichen Stärke sowie der guten Lage inmitten einer von Deutschlands Metropolregionen. Wiesbaden verfügt über eine gute Anbindung an das Autobahnnetz und profitiert von der Nähe zum Frankfurter Flughafen. Wirtschaftlich zeichnet sich Wiesbaden durch eine hohe Kaufkraft aus, wobei der Kurbetrieb noch immer eine wichtige Rolle einnimmt.
Zu den Wahrzeichen von Wiesbaden gehören unter anderem die Marktkirche, der Kochbrunnen sowie der Goethestein. Am Mainhafen gibt es einen Aussichtsturm, der ein schönes Panorama bietet. Bekannt ist ebenfalls die Spielbank von Wiesbaden, die im Stadtteil Mitte beim Kurpark liegt. Was kostet aber das Wohnen in Wiesbaden?
Das sind die Preise für eine 70 qm-Wohnung in Wiesbaden!

Eine 70 qm-Wohnung ist immer eine gute Immobilie, um sich die Kauf- sowie Mietpreise anzuschauen. In Wiesbaden kostet bei dieser Wohnungsgröße ein Quadratmeter durchschnittlich ungefähr € 4.100,00. Man kommt hier also auf einen Kaufpreis ohne Kaufnebenkosten von ca. € 290.000,00. Das ist eine stattliche Summe, die vermuten lässt, dass auch der Mietspiegel in Wiesbaden recht hoch ist. Dieser liegt derzeit bei etwa € 10,70 / qm. Die Kaltmiete für eine 70 qm-Wohnung beträgt also durchschnittlich € 750,00. Die hohen Gehälter in der Region gleichen die hohen Immobilienpreise natürlich nur bis zu einem gewissen Maß aus. Wer in Wiesbaden eine Eigentumswohnung erwerben möchte, muss also viel Eigenkapital mitbringen oder ein entsprechendes Darlehen bedienen können. Bei diesen Preisen möchte man die Wohnnebenkosten natürlich niedrig halten und kein überhöhtes Hausgeld in Wiesbaden zahlen. Zudem soll die Immobilie im Wert erhalten bleiben.
Eine geeignete Hausverwaltung für Ihre Wohnungseigentümergemeinschaft in Wiesbaden finden!

Wenn Sie sich in Wiesbaden auf die Verwaltersuche begeben, ist es natürlich Ihr Ziel, die bestmöglichen Hausverwaltungen zu identifizieren. Als Eigentümer wünscht man sich einen WEG-Verwalter, der über viel Kompetenz und ein hohes Maß an Engagement verfügt. Auch das Team der Hausverwaltung sollte dem entsprechen. Nur so ist ein Werterhalt des Gemeinschaftseigentums bei einem nicht völlig überteuerten Hausgeld möglich. Ebenso trägt eine professionelle Verwaltung in aller Regel zu einem guten Klima in einer WEG bei. Unten haben wir Ihnen eine Liste mit Hausverwaltungen für WEG-Eigentum in Wiesbaden zur Verfügung gestellt. Holen sich sich von mehreren Verwaltern Angebote ein, stellen Sie wichtige Fragen rund um die Dienstleistung und lassen Sie sich Referenzobjekte benennen. Ein Blick auf die Bewertungen im Internet ist zwar mit Vorsicht zu genießen, ist aber meistens ebenfalls empfehlenswert. An dieser Stelle muss man noch darauf hinweisen, dass die günstigste Hausverwaltung aus Wiesbaden Ihren Ansprüchen vermutlich nicht gerecht werden kann. Ein guter WEG-Verwalter kennt seinen Wert und setzt ein entsprechendes Verwalterentgelt an. Das ist aber nicht sonderlich problematisch, denn ein mitunter teurer Hausverwalter, der sein Geld wert ist, kann oftmals ein recht niedriges Hausgeld realisieren und das Gemeinschaftseigentum optimal betreuen.
Liste mit Hausverwaltungen in Wiesbaden
CasaCura Hausverwaltung & Immobilien
Verwaltungsgesellschaft für Haus- & Grundbesitz mbH
Röhling Immobilienverwaltung GmbH
Objekt plus Immobilienverwaltung GmbH
Brömer & Koch GmbH
Hausverwaltungen Reis
Scholze-Kurz & Kurz Immobilien GmbH
Benninghaus Rockel Hausverwaltung
FAQ zur Hausverwaltersuche in Wiesbaden
Wie findet man eine gute Hausverwaltung in Wiesbaden?

Wenn Sie eine gute Hausverwaltung in Wiesbaden suchen, sollten Sie mehrere Angebote einholen und diese miteinander vergleichen. Wichtige Faktoren sind: Fachkenntnisse, Erfahrung und einschlägige Ausbildungsgänge. Ebenso sollte eine Hausverwaltung Ihnen gerne Referenzobjekte benennen. Liste mit Hausverwaltungen in Wiesbaden
Was darf eine Hausverwaltung in Wiesbaden kosten?

Eine Hausverwaltung in Wiesbaden wird sich im oberen Bereich der üblichen Kosten, die durchschnittlich zwischen EUR 20,00 und EUR 30,00 (pro Wohneinheit, monatlich) betragen, bewerben. Eine gute Verwaltung ist ihr Geld wert. Hinweise zum Hausgeld
Welche Aufgaben übernimmt eine Hausverwaltung?

Durch die Wohnungseigentümergemeinschaft bestellt, vertritt der Verwalter diese nach innen wie nach außen und organisiert die Bewirtschaftung sowie den Werterhalt des Gemeinschaftseigentums. Infografik – Aufgaben einer Hausverwaltung