
Das bei Braunschweig gelegene Wolfenbüttel kommt auf eine Einwohnerzahl von etwas mehr als 52.000 und gilt somit als Mittelstadt. Von einer Großstadt spricht man erst ab einer Zahl von 100.000 Einwohnern. Dennoch bieten viele Mittelstädte alles, was man zum täglichen Leben braucht und machen teilweise auch Einkaufstouren in Großstädten überflüssig. Dies gilt auch für Wolfenbüttel, das Klein Venedig genannt wird – und wer dennoch eine „richtige“ Großstadt besuchen möchte, ist innerhalb kürzester Zeit in Braunschweig. Auch Hannover oder Wolfsburg sind leicht mit dem Auto zu erreichen. Wolfenbüttel selbst ist eine Kreisstadt und Standort eines weltweit berühmten Spirituosenherstellers mit einem Hirsch im Logo. Doch die Lessingstadt hat viel mehr zu bieten: In der Altstadt findet man viele schöne Fachwerkhäuser sowie das Schlossmuseum Wolfenbüttel. In den Harz ist es über die A36 ein Katzensprung, sodass man in weniger als 30 Minuten schon Bad Harzburg erreicht. Von dort aus ist man wiederum schnell in Torfhaus und damit im Hochharz. In Wolfenbüttel wird einem also vieles geboten: Kultur, Großstadt in unmittelbarer Umgebung und ein leicht erreichbares Naherholungsgebiet in Form eines bekannten Mittelgebirges. Die Immobilienpreise in Wolfenbüttel befinden sich dennoch auf einem moderaten Niveau und pendeln sich etwas unterhalb der Durchschnittspreise für Niedersachsen ein. Eine 70 qm-Wohnung kostet dementsprechend ca. € 2.300,00 pro Quadratmeter, sodass man in Wolfenbüttel mit Preisen um die € 200.000,000 für eine Eigentumswohnung einkalkulieren kann.
► Hier geht es direkt zur Liste mit Hausverwaltungen in Wolfenbüttel
► FAQ rund um die Verwaltersuche
Finden Sie mit den richtigen Tipps eine Hausverwaltung für Ihre WEG in Wolfenbüttel!

Wer eine Eigentumswohnung selbst nutzt oder vermietet, hat natürlich nur dann Freude daran, wenn die Verwaltung reibungslos funktioniert. Dies bedeutet, dass man sich nicht übermäßig mit Verwaltungsthemen herumärgern muss, dass der Werterhalt der Immobilie gesichert ist und dass sich das monatliche Hausgeld auf einer angemessenen Höhe befindet, ohne auf die notwendige Ansparung der Instandhaltungsrücklage zu verzichten. All dies geht nur mit einer guten Hausverwaltung, deren Ansprechpartner sich professionell und kompetent zeigen. Dies bedeutet, dass viel Fachwissen in Bezug auf das WEG aber auch ein hohes Maß an Eigenmotivation vorliegen muss. Selbst ein guter Verwaltungsbeirat ist oftmals nicht in der Lage, die Probleme einer Hausverwaltung mit unterdurchschnittlicher Arbeitsleistung aufzufangen. Dementsprechend ist es wichtig, dass Ihre WEG gute Immobilienverwaltungen identifiziert, wenn ein Verwalterwechsel ansteht. Hierfür haben wir Ihnen einen Liste mit Hausverwaltungen aus Wolfenbüttel zusammengestellt. Nutzen Sie diese bitte unter Berücksichtigung der Hinweise in den Beiträgen zur Verwaltersuche und zum Verwalterwechsel. Ergänzende Artikel von Hausverwaltung-Ratgeber.de rund um die Verwaltung von WEG-Eigentum dürften für Sie als Wohnungsbesitzer oder als Kaufinteressent ebenfalls von Interesse sein!
Liste mit Hausverwaltungen in Wolfenbüttel
Hausverwaltung Weber GmbH
Herbig Immobilien
JWD Hausverwaltung
Driftmeyer Immobilien
Schrader & Finok OHG
Hausverwaltung Röber
FAQ zur Verwaltersuche
Wie finde ich eine gute Hausverwaltung in Wolfenbüttel?
Holen Sie mindestens drei Angebote von Hausverwaltungen aus der Nähe zu Ihrer Immobilie in Wolfenbüttel ein. Fragen Sie Fachexpertise, Erfahrung und Referenzobjekten. Lassen Sie sich von jedem Anbieter einen Musterverwaltervertrag geben. Liste mit Hausverwaltungen in Wolfenbüttel
Was kostet eine Hausverwaltung?
In Wolfenbüttel müssen Sie bei WEG-Eigentum von Verwalterkosten zwischen EUR 20,00 und EUR 30,00 pro Wohneinheit und Monat ausgehen. Man sollte immer bereit sein, für eine gute Verwaltung etwas mehr zu zahlen, da sich die Kosten in der Regel amortisieren. Mehr Tipps zur Verwaltersuche