
Die fränkische Stadt Würzburg liegt fast auf halbem Wege zwischen Frankfurt am Main und Nürnberg, die man beide leicht über die A3 erreicht. Mit seinen fast 128.000 Einwohnern ist Würzburg selbst eine Großstadt. Die Stadt blickt auf eine lange Geschichte zurück, was man an mehreren imposanten Gebäuden wie der Festung Marienberg oder der Residenz Würzburg nachvollziehen kann. Nicht nur architektonisch interessierte Menschen kommen in der zum Freistaat Bayern gehörigen Stadt voll auf ihre Kosten, sondern ebenfalls Weinliebhaber. Würzburg liegt inmitten einer der bekanntesten Weinregionen Deutschlands. In diesem Beitrag geht es jedoch weniger um fränkischen Wein und Urlaubsmöglichkeiten, sondern vielmehr um die Frage, wie Sie eine gute Hausverwaltung für Ihre WEG in Würzburg finden und worauf Sie dabei achten sollten. Sie finden einen Auszug mit Würzburger Immobilienverwaltungen aus unserem Verwalterverzeichnis für ganz Deutschland.
► Hier geht es direkt zur Liste mit Hausverwaltungen in Würzburg
► Hier geht es direkt zu den FAQ rund um die Verwaltersuche
Die bestmögliche Hausverwaltung für Ihre WEG finden: Darum ist es so wichtig!
Die beste Verwaltung für Ihre WEG hält sich voll und ganz an die Regeln der ordnungsgemäßen Verwaltung und schafft dies mit möglichst geringen Betriebskosten. Der Verwalter ist allen Miteigentümern der WEG gegenüber neutral, fair und ehrlich.

In Würzburg liegen die Preise für Eigentumswohnungen leicht unterhalb des bayerischen Durchschnitts. Dies bedeutet aber noch lange nicht, dass es sich um eine günstige Stadt handelt: Für eine Eigentumswohnung in einer üblichen Größe um die 70 qm muss man derzeit mit einem Kaufpreis von € 3.850,00 / qm rechnen, wobei natürlich Abweichungen nach oben wie nach unten möglich sind. So kommt man in Würzburg im Durchschnitt auf eine Summe von etwa € 270.000,00 für diese Wohnungsgröße. Rechnet man noch die Kaufnebenkosten von etwa 10 % dazu, erreicht man leicht die € 300.000-Marke. Wer einen derartigen Preis in seine Würzburger Wohnung investiert, muss natürlich sichergehen können, dass diese bestmöglich verwaltet wird. Die Leistung des bestellten WEG-Verwalters bestimmt maßgeblich, ob das Gemeinschaftseigentum der WEG im Wert erhalten bleibt und wie hoch die Betriebskosten sind. Werterhalt und ein möglichst niedriges Hausgeld – ohne zu Lasten des Bauzustandes – sind also die wesentlichen Faktoren, mit der die Arbeit einer Hausverwaltung messbar wird. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen WEG-Verwalter für Ihre Eigentümergemeinschaft sind, wollen Sie also genau solche Hausverwaltungen finden, welche eine Umsetzung dieser beiden Ziele wahrscheinlich erscheinen lassen und Ihnen nicht ständig fehlerhafte Jahresabrechnungen schicken.
Tipps zur Suche nach einem guten Immobilienverwalter in Würzburg!
In Würzburg gibt es viele Hausverwaltungen, bei denen Sie Angebote für die Verwaltung Ihrer WEG einholen können. Bevor sich eine Anfrage lohnt, ist eine Recherche im Netz nach Referenzobjekten sinnvoll. Fragen Sie auch ruhig bei Bekannten oder Freunden nach, ob diese gute Würzburger Immobilienverwaltung kennen!

In einer Stadt mit mehr als 100.000 Einwohnern gibt es in der Regel eine Vielzahl an Wohnungseigentümergemeinschaften, die alle laut dem WEG einen Verwalter bestellt haben müssen. Ein Verwalterwechsel soll natürlich Vorteile für Ihre WEG mit sich bringen. Es gilt also, jene Hausverwaltungen herauszufiltern, die einen positiven Eindruck auf Sie machen. Hier spielen Fakten und Ihr Bauchgefühl ein Rolle. Dazu sollten Sie sich ein paar Fragen stellen:
- Kennen Sie WEGs, die von dieser Verwaltung betreut werden? Wie ist der Bauzustand, gibt es Probleme mit korrekt erstellten Abrechnungen?
- Verspricht die Zusammensetzung des Verwalterteams, dass alle Kompetenzen technischer, administrativer oder kommunikativer Natur vorhaben sind?
- Wie reagiert der Hausverwalter auf mögliche (kritische) Rückfragen? Freundlich und auskunftsfreudig oder schnell aggressiv?
- Welche Form von Konten möchte die Hausverwaltung zur Verwahrung der Gelder (u.a. Instandhaltungsrücklage) Ihrer WEG nutzen? (Die bereits bestehenden) WEG-Eigenkonten oder unsichere Treuhandkonten?
- Wie hoch ist die Vergütung des Verwalters? Handelt es sich um durchschnittliche / überdurchschnittliche Preise oder um Niedrigpreise, um möglichst viele WEGs aufzunehmen?
Haben Sie die Aufgabe übernommen, potenzielle Hausverwaltungen für Ihre WEG zu finden, sollten Sie nur gute Verwalter für eine Vorstellung in der nächsten Eigentümerversammlung einladen lassen. Schlechte WEG-Verwalter kosten den Eigentümern nur Geld und regelmäßig unnötigen Ärger.

Lassen Sie sich von allen für Sie interessanten Hausverwaltungen Angebote zukommen. Wer mit Treuhandkonten arbeitet, sollten Sie erst gar nicht zur nächsten Eigentümerversammlung einladen, denn ein solcher WEG-Verwalter arbeiten nicht im Einklang mit den Prinzipien der ordnungsgemäßen Verwaltung. Bei einer möglichen Insolvenz ist die Rücklage dann in Gefahr. Die Bestellung eines Verwalters, der seine Dienstleistungen zu Dumpingpreisen in Würzburg anbietet, ist ebenfalls wenig empfehlenswert. Niemand kann zu solchen Preisen gute Arbeit leisten, erst recht nicht im Bereich der Verwaltung von WEG-Eigentum!
Liste mit Hausverwaltungen in Würzburg
Grethe Schellmann Immobilienvermarktungs GmbH
Hemrich Hausverwaltungs-KG
Knött
Hausverwaltung Meixner GmbH
Hermann Halbleib Hausverwaltungs-GmbH
Thomas Kempf Hausverwaltung GmbH
Hausverwaltung Gerlach
HKB Immobilienverwaltungs-GmbH
FAQ – Verwaltersuche für Eigentümer
Wie findet man eine Hausverwaltung in Würzburg?
Die folgende Vorgehensweise lohnt sich, wenn Sie eine neue Hausverwaltung suchen: Recherchieren Sie nach lokalen Anbietern aus Würzburg und der näheren Umgebung. Holen Sie Angebote ein und lassen Sie sich den Verwaltervertrag im Entwurf geben. Erkundigen Sie sich nach Fachkenntnissen und Erfahrung im Verwaltungsteam und fragen Sie nach Referenzobjekten. Prüfen Sie jedes Angebot im Detail. Vergleichen Sie die Angebote (am besten mit einer Vergleichstabelle) und empfehlen Sie Ihrer WEG mindestens eine Hausverwaltung Liste mit Hausverwaltungen in Würzburg
Wie hoch sind die Verwalterkosten?
Im Bereich WEG-Verwaltung betragen die Kosten in Würzburg üblicherweise zwischen EUR 20,00 und EUR 30,00 für jede Wohneinheit. Diese entstehen auf monatlicher Basis und machen keinen allzu großen Anteil des Hausgeldes aus. Mehr Informationen zu den Verwalterkosten