
Wuppertal ist mit seinen etwa 355.000 Einwohnern eine von Industrie geprägte Großstadt und die größte Stadt des zu Nordrhein-Westfalen gehörigen Bergischen Landes. Die Stadt, die 1929 aus Barmen und Elberfeld sowie weiteren Städten entstanden ist, hat erst im Jahr 1930 den Namen Wuppertal erhalten. 90 Jahre später wundert sich keiner mehr über den Namen der 17. größten Stadt Deutschlands, die es in Nordrhein-Westfalen auf Position 7 der einwohnerreichsten Städten schafft. Bei Hausverwaltung-Ratgeber.de geht es vor allem um die Verwaltung und das Wohnen in Eigentums- bzw. Mietwohnungen. Daher präsentieren wir Ihnen in diesem Beitrag eine umfangreiche Liste mit Hausverwaltungen in Wuppertal, nachdem wir kurz auf die dortigen Immobilienpreise eingehen.
► Hier geht es direkt zur Liste mit Hausverwaltungen in Wuppertal!
► Hier geht es direkt zu den FAQ rund um die Verwaltersuche!
Wuppertal: 20 km Stadt entlang der Wupper und eine imposante Schwebebahn!
Wuppertal ist die größte Stadt des Bergischen Landes und liegt ziemlich zentral in Nordrhein-Westfalen.

Wuppertal schlängelt sich durch das Tal der Wupper und liegt nahezu genau zwischen Düsseldorf und Hagen und ist ein Standort mehrerer Unternehmen des Maschinenbaus sowie verschiedener Automobilzulieferer. Über die Grenzen hinaus ist Wuppertal insbesondere für die seit 1901 bestehende Schwebebahn bekannt. Ebenso handelt es sich um eine relativ grüne Stadt, wobei man insbesondere den Botanischen Garten erwähnen muss, der sich großer Beliebtheit erfreut. Neben einer guten Anbindung an die Autobahnen Nordrhein-Westfalens verfügt Wuppertal natürlich über die Infrastruktur einer großen Stadt mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und einem entsprechenden Kulturangebot. Was kostet das Wohnen in der größten Stadt des Bergischen Landes?
Die Preise für Eigentumswohnungen und Mietwohnungen in Wuppertal
Wuppertal ist nicht vom Immobilienboom erfasst, sodass die Kauf- und Mietpreise sehr niedrig sind. Zusammen mit den relativ geringen Lebenshaltungskosten kann man in Wuppertal günstig wohnen.

Um die Immobilienpreise der verschiedenen Städte miteinander vergleichen zu können, betrachten wir stets eine 70 qm-Wohnung, um eine Vergleichbarkeit herzustellen. Je nach Ort und Lage weichen Immobilienpreise natürlich vom Durchschnitt ab, jedoch ergibt es trotzdem Sinn, Durchschnittspreise anzugeben – so auch für Wuppertal. Die oben genannte Beispielwohnung liegt in Wuppertal preislich bei etwa € 995,00 pro qm und würde somit ohne Kaufnebenkosten bei ca. € 70.000,00 liegen. Damit liegen die Kaufpreise weit unter dem bundesdeutschen Durchschnitt und auch bezogen auf NRW ist Wuppertal günstig, wenn es um den Erwerb von Wohneigentum geht. In Wuppertal sind die Mieten natürlich ebenfalls relativ niedrig. Die Kaltmiete pro qm beträgt aktuell ca. € 6,70. Für 70 qm kommt man so auf eine monatliche Kaltmiete von rund € 470,00.
Eine gute Hausverwaltung für Ihr Eigentum in Wuppertal finden!
Bei der Suche nach Hausverwaltungen können Sie auf das Verzeichnis mit WEG-Verwaltern von Hausverwaltung-Ratgeber.de zurückgreifen.

Günstig oder nicht: Wer Wohneigentum besitzt möchte sichergehen, dass dieses gut verwaltet wird. Dies gilt sowohl für Selbstnutzer als auch für Vermieter. Die Betriebskosten für das Gemeinschaftseigentum können nur dann niedrig gehalten werden, wenn die zuständige Hausverwaltung sich engagiert. Eine gute Hausverwaltung wird von einem WEG-Verwalter geleitet, der dank einer entsprechenden Aus- und Weiterbildung über beste Fachkenntnisse und ausreichende Erfahrung verfügt. Hinzu kommt ein hohes Maß an Engagement. Wenn Sie eine Hausverwaltung in Wuppertal suchen, sollten Sie also auf diese Merkmale achten. Fragen Sie bei mehreren Hausverwaltungen nach Angeboten und legen Sie vorab Kriterien fest, um diese miteinander vergleichen zu können. Ein Blick auf Internetbewertungen sowie auf Referenzobjekte ist dabei ebenfalls empfehlenswert. Bedenken Sie auch bitte, dass Sie Qualität bei Hausverwaltungen für WEG-Eigentum nicht zum Dumpingpreis bekommen. Ein guter und erfahrener Hausverwalter wird seinen Preis haben, im Endeffekt der WEG jedoch bares Geld sparen, indem erforderliche Baumaßnahmen nicht hinausgezögert werden und man sich bemüht, das Hausgeld auf einer angemessenen Höhe zu halten. Nutzen Sie die nachfolgende Liste mit Hausverwaltungen, um einen Verwalterwechsel in Ihrer Eigentümergemeinschaft vorzubereiten!
Liste mit Hausverwaltungen in Wuppertal
Erste Hausverwaltung
Die Erste Hausverwaltung: Von Mietern und Eigentümern mit dem Ziel gegründet, Hausverwaltung digital, zuverlässig und aus Kundensicht neu zu gestalten. Wir setzen in der Verwaltung..
Baumeister Verwaltungen GmbH
Sonnenberg Hausverwaltung
Wir sind die zuverlässige Immobilienverwaltung in Ihrer Nähe Wenn Sie einen modernen und kompetenten Hausverwalter suchen, sind Sie bei der Sonnenberg Hausverwaltung genau richtig, wir..
Hausverwaltung Oflaz
Hausverwaltung Heitmann Matthias
Hausverwaltung Kuhlendahl
Hausverwaltung Urbach
Hausverwaltung – Immobilien Muckenhaupt
FAQ – Verwaltersuche für Eigentümer
Wie finde ich eine Hausverwaltung in Wuppertal?

Sollte sich bei Ihnen ein Verwalterwechsel ankündigen, ist es wichtig rechtzeitig mit der Suche nach einem geeigneten Nachfolger zu beginnen. Recherchieren Sie nach lokalen Hausverwaltungen aus Wuppertal und holen Sie mehrere Angebote ein. Es sollten mindestens drei sein. Fragen Sie nicht nur nach Erfahrung und Fachkenntnisse des Verwalterteams, sondern ebenfalls nach Referenzobjekten. Ebenso sollten Sie sich zusammen mit dem jeweiligen Angebot den entsprechenden Verwaltervertrag im Entwurf geben. Werten Sie alle Angebote im Detail aus und vergleichen Sie diese miteinander. Hausverwaltungen in Wuppertal (Branchenverzeichnis)
Welche Formen von Hausverwaltung gibt es?

Im Bereich Wohneigentum gibt es mehrere Verwaltungsformen, die beauftragt werden können
- WEG-Verwaltung
- Mietverwaltung
- Sondereigentumsverwaltung
Was sind die Aufgaben einer Hausverwaltung?

Eine Hausverwaltung handelt im Falle einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) im Auftrag aller Eigentümer und betreut das Gemeinschaftseigentum. Bei Mietverwaltung und bei Sondereigentumsverwaltung ist der Immobilien- bzw. Wohnungseigentümer Auftraggeber. Die Dienstleistungen einer Hausverwaltung dienen der Bewirtschaftung einer Immobilie und deren Werterhalt. Dazu ist eine Vielzahl an administrativen, finanziellen und technischen Aufgaben wahrzunehmen. Mehr zu den Aufgaben einer Hausverwaltung
Wie hoch sind die Verwalterkosten?
Die Kosten für eine WEG-Verwaltung belaufen sich derzeit auf einen Bereich zwischen EUR 20,00 und EUR 30,00 je Wohneinheit und Monat. Es ist aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Situation mit hoher Inflationsrate jedoch davon auszugehen, dass die Verwaltergebühren im Schnitt – gerade auch in einer Großstadt wie Wuppertal – steigen werden. Diese machen nur einen geringen Anteil am Hausgeld bei einer Eigentumswohnung aus, sodass es sich selten lohnt, an der Qualität einer Hausverwaltung zu sparen. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Verwalterkosten