Logo | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||
Bezeichnung | Matera-Portal | Win-CASA | Immocloud | objego | etg24 | WISO Hausverwalter 365 | Hausverwaltung “easy” | Lexware hausverwaltung (plus) 2024 | Lexware Quickimmobilie (Start, Standard, Plus) 2024 | Impower | hellohousing – Vermieter Webapp | Immolert |
Hersteller | Matera Deutschland GmbH | Software24.com GmbH | Immocloud GmbH | objego GmbH | etg24 GmbH | Buhl Data Service GmbH | WAREHaus GmbH | Haufe Lexware Real Estate AG | Haufe Lexware Real Estate AG | Impower GmbH | Hello Housing GmbH | SP Software GmbH |
Adresse | Andreasstraße 72 | Eichbichlstraße 1 83071 Stephanskirchen | Hollestraße 1 45127 Essen | Am Thyssenhaus 1-3 45128 Essen | Curiestraße 2 70563 Stuttgart | Carl-Benz-Straße 2 | Schorberger Straße 66 42659 Solingen | Munzinger Straße 9 79111 Freiburg im Breisgau | Munzinger Straße 9 79111 Freiburg im Breisgau | Sandstraße 33 80335 München | Wattstraße 11 13355 Berlin | Industriestraße 41 53359 Rheinbach |
Kurzbeschreibung | Matera ist Europas führende Hausverwaltungslösung mit 4.500 Eigentümergemeinschaften in Verwaltung. Seit Oktober 2021 deutschlandweit aktiv, bietet Matera 10 Mio. Wohnungseigentümern eine attraktive und digitale Alternative zur herkömmlichen Hausverwaltung. Materas Online Portal schafft Transparenz für Eigentümer und durch buchhalterische, juristische und bausachverständige Experten rund um die Uhr bietet es eine bisher unbekannte Servicequalität. Axa ist Materas renommierter Versicherungspartner. | Einfach verlässlich verwalten: Mit Win-CASA betreuen über 5.000 Immobilienverwalter mehr als 1.000.000 Wohneinheiten im DACH-Raum – seit 1998! Verwalten Sie einfach und komfortabel Miet- und WEG-Objekte, Sondereigentum, und Gewerbeimmobilien. Win-CASA kann aber noch mehr als Buchhaltung: Onlineportal, Dokumentvorlagen und Textverarbeitung, Dokumentenmanagement, CRM-Modul / Ticketsystem mit E-Mail und Telefonschnittstelle, Schnittstellen zu Datev/ Heizkostenabrechnern/ Bank/ uvm. | immocloud ist eine Plattform zur digitalen Immobilienverwaltung, die vor allem für private Immobilienbesitzer und kleinere Miet- oder Sondereigentumsverwalter konzipiert ist. Immocloud verfolgt das Ziel, der Verwaltung die Komplexität zu nehmen und Immobilienbesitzern als digitaler Assistent zur Seite zu stehen und sie dabei zu unterstützen, die Rendite zu erhöhen. | objego ist eine Software zur digitalen Immobilienverwaltung speziell für private Vermieter. | etg24 ist die browserbasierte moderne Cloud-Software für die digitale Verwaltung. Mithilfe des Onlineportals können Verwalter sämtliche personen- und objektbezogenen Daten sowie Dokumente strukturiert verwalten, für Eigentümer und Mieter Informationen undDokumente bereitstellen, mit selbigen kommunizieren und die Beschlussfassung allumfassend abwickeln(hybride Versammlungen/Umlaufbeschlüsse). | WISO Hausverwalter 365 ist die Rundum-sorglos-Lösung für Vermieter und Hausverwalter. - Rechtssichere, professionelle Nebenkosten- und Hausgeldabrechnung - Eigene Heizkostenabrechnung gem. HeizkostenV - Wirtschaftsplanung - Beschlusssammlung nach WEG - Einnahmen und Ausgaben Buchhaltung inkl. Offener Posten-Verwaltung und Mahnwesen - Musterschreiben und Vertragsvorlagen - Onlinebanking-Schnittstelle und Datenaustausch zu anderen WISO-Produkten | Einfaches Programm für private Vermieter zur Verwaltung von Mietobjekten und WEG-Verwaltung | Die Lexware hausverwaltung (plus) unterstützt Sie professionell und flexibel bei Ihrer Hausverwaltung. Ganz gleich, ob Miet- oder Wohneigentumsverwaltung. Wir unterstützen sie bei ihren vielfältigen Aufgaben rund um die Hausverwaltung schnell und komfortabel. Mit der Plus-Variante profitieren Sie von zusätzlichen Vorteilen: Integriertes Online-Banking, aktuelles Praxiswissen, alle wichtigen Mustervorlagen anwaltsgeprüft und immer informiert. | Die starke Verwaltungs-Software für private Vermieter und kleine Hausverwalter mit bis zu 10, 30 oder 50 Miet-, WEG- oder Gewerbeeinheiten. Zuverlässig, schnell und einfach erstellen Sie korrekte Abrechnungen und haben alle wichtigen Zahlen stets im Blick. Mit der Plus-Variante profitieren Sie von aktuellen Vermieter-Know-how, vermeiden Ärger mit Mietern und Behörden im Vorfeld und sparen Zeit und Geld. | Die modernste und schnellste cloudbasierte ERP- und Buchhaltungssoftware für professionelle Hausverwalter (WEG, MV, SEV). | Mit hellohousing können Vermieter ihre Immobilien bequem online verwalten. Diese intuitive Webanwendung ermöglicht es Ihnen, alle Vermieteraufgaben an einem zentralen Ort zu erledigen. Erstellen Sie Nebenkostenabrechnungen mit nur wenigen Klicks und nutzen Sie das hellohousing Mieterportal als zentrale Anlaufstelle für alle Mietangelegenheiten. | Einfache Verwaltung von privat vermietetem Wohneigentum mit der Möglichkeit zur Erstellung von Nebenkostenabrechnungen, Mahnungen und vielem mehr. |
Betriebssystem | Browserbasiert | MS Windows MacOS (über Parallels) | Browserbasiert | Browserbasiert | Browserbasiert | Windows 8 / 10 / 11 | Windows 7 / 8 / 10 / 11 | Windows 10 / 11 | Windows 10 / 11 | Browserbasiert | Browserbasiert | Windows / Mac / Linux |
Cloudanbindung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | In Planung | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja |
App | Android, iPhone | Android, iPhone | Android, iPhone | Nein | Android, iPhone | N/A | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja | Nein |
Erweiterung / Module | Alle Leistungen sind im Basispaket enthalten. | Online-Portal, Banking-Modul (automatische Zuordnung und Verbuchung von Kontoumsätzen), Objektmanagement (CRM) Modul mit Ticketsystem, Datev-Schnittstelle, Heizkosten-Schnittstelle, Berichtsdesigner, Sondereigentum, Geräteverwaltung, Zensus-Modul | Die Funktionen richten sich nach dem gebuchten Tarif. So ist das Mieterportal als auch Direktnachrichten per SMS erst ab dem Tarif "Immomanager" verfügbar. Ab den höherwertigen Tarifen ist ebenfalls die Mehrbenutzerfähigkeit beinhaltet, sodass mit mehreren Personen mit unterschiedlichen Berechtigungen gleichzeitig im System gerarbeitet werden kann. | objego bietet 3 verschiedene Pakete mit unterschiedlichem Funktionsumfang an: - Starter (kostenlos nutzbar) - Basic (ab € 7,95 / Monat) - Premium (ab € 12,95 / Monat) In der Starter-Variante kann objego dauerhaft kostenlos genutzt werden. Einen erweiterten Funktionsumfang bietet objego-Basic. Allen Vermietern mit Gewerbeeinheiten im Bestand wird objego-Premium empfohlen. | Es gibt drei Produktversionen. Dabei ist die Basis-Version gratis. In der kostenpflichtigen Profiversion finden sich u.a.folgende Module: Kundendatenverwaltung, Dokumentenmanagement, Eigentümer und Mieter-App, Kommunikation, digitales schwarzes Brett, Aufgaben-, Vorgangs- und Terminmanagement, elektronisches Postfach, hybride Eigentümerversammlung und Umlaufbeschluss. | - In der Basisversion ist der volle Funktionsumfang enthalten. - Die Start-Version beinhaltet 10 Wohnungseinheiten. Eine Erweiterung auf die Plus-Version (für bis zu 25 Wohneinheiten) sowie weitere Wohneinheiten-Module sind individuell und direkt aus der Software zu buchbar. | - Mustertexte und -briefe für den Vermieter: Vermieten “easy” - Heizkostenabrechnung gem. Heizkostenverordnung: Heizkosten “easy” | Enthält alle Funktionen für die tägliche Arbeit in der Hausverwaltung. Durch die Komplettlösung werden keine weiteren Module benötigt. | Enthält alle Funktionen für die tägliche Arbeit in der Hausverwaltung. Durch die Komplettlösung werden keine weiteren Module benötigt. | Diverse Module für die Verwaltungsarten WEG Verwaltung (WEG), Mietverwaltung (MV) und Sondereigentumsverwaltung (SEV). Partneranbindung über offene API-Schnittstellen: casavi, facilioo, etg24, E-Post, caya, MS Outlook und Sharepoint. | hellohousing bietet 3 Pakete an: - Starter (€ 0,00 / Monat) alle wesentlichen Funktionen inklusive Nebenkostenabrechnung in PDF-Format max. 1 Objekt mit bis zu 9 Einheiten - Premium (€ 4,50 EUR / Monat) mit Heizkostenabrechnung, eigenem Logo und Experten-Unterstützung max. 2 Objekte mit bis zu 25 Einheiten je Immobilie - Professional (€ 9,50 / Monat) mit Mieterportal und Funkzählereinbindung für unterjährige Verbrauchsinformationen Max. 5 Objekte mit bis zu 50 Einheiten je Immobilie | - Premium Support - Bankmodul (in Planung) |
Support / Dokumentation | Experten sind von 9-19 Uhr erreichbar und unterstützen bei rechtlichen, buchhalterischen und bautechnischen Themen. | Supportvertrag mit Hotline-Zugang optional (ab 159 EUR inkl. USt. für 6 Monate) Dokumentation mittels kontextsensitiver Hilfe, Handouts zu spezifischen Themen (z. B. Schnellstart-Handbuch), Blog-Artikel | Experten sind telefonisch, per Chat und per E-Mail in der Zeit von 9 - 17 Uhr erreichbar und unterstützen bei sämtlichen Themen. Es ist ebenfalls möglich, individuelle Produktpräsentationen kostenlos zu buchen oder an Webinaren teilzunehmen. Unabhängig davon stehen auf der Website FAQ zur Verfügung. | Der Kundenservice ist telefonisch, per Chat und per E-Mail in der Zeit von 9 - 17 Uhr erreichbar und unterstützen bei jeglichen Fragestellungen. Darüber hinaus steht allen Nutzern ein umfangreiches Help Center zur Verfügung, das Hilfestellungen und Kurzvideos zu allen objego-Funktionen bietet. Zusätzlich finden regelmäßige und kostenlose Webinare zu den wichtigen Vermieter-Themen statt. | Im Portal steht ein „Hilfe & Support“-Bereich mit Hilfetexten und Videos zur Verfügung. Außerdem bietet etg24 regelmäßig kostenfreie Schulungswebinare an. Der Support ist bei weiteren Fragen per E-Mail und telefonisch erreichbar. | - Kostenloser inhouse Telefonsupport für registrierte Anwender - FAQs - Musterfälle - Schritt-für-Schritt Anleitungen - umfangreiches Fach-Handbuch - Individuelle Betreuung und Einrichtung von WISO Hausverwalter 365(kostenpflichtig) Fernwartung von Experten in Echtzeit | - integriertes Handbuch - Hilfetexte - kostenlose Hotline | Sie erhalten Mo - Fr von 8 - 20 Uhr und Sa von 9 - 14 Uhr telefonisch, per Chat und E-Mail einen umfassenden von der Produktberatung bis hin zum technischen Support zur optimalen Nutzung der Software. Zusätzlich bieten wir für Lexware Hausverwaltung Standard und Plus ein Kundenforum für weitere Informationen an. | Sie erhalten Mo - Fr von 8 - 20 Uhr und Sa von 9 - 14 Uhr telefonisch, per Chat und E-Mail einen umfassenden von der Produktberatung bis hin zum technischen Support zur optimalen Nutzung der Software. Zusätzlich bieten wir ein Kundenforum für Quickimmobilie Start, Standard und Plus für weitere Informationen an. | Die Software ist in einer Wissensdatenbank mit hilfreichen Artikeln und Erklärvideos dokumentiert. Impower bietet erstklassigen Support mit einem integrierten Ticketsystem, Rückrufservice und offenen Sprechstunden. Darüber hinaus können verschiedene Fortbildungswebinare gebucht werden zur Nutzung der Software, zu Buchhaltungsthemen oder zum Thema Digitalisierung. | - Kundensupport via Chat und Telefon - Kostenlose Einführungstermine - Regelmäßige Webinare - Wissensdatenbank | - E-Mail Support - Chat Support - Ticketsystem |
Updates | Die Software wird kontinuierlich verbessert und an die aktuellen Rechtsbedingungen angepasst. | Kleine Verbesserungen und Anpassungen werden über Service-Dateien online bereitgestellt (automatische Installation wenn verfügbar) Major Releases erscheinen etwa alle 1.5 - 2 Jahre, wobei Bestandskunden günstig upgraden können (optional) | Die Software wird kontinuierlich verbessert und an die aktuellen Rechtsbedingungen angepasst. | objego wird stetig weiterentwickelt und um zusätzliche Funktionen erweitert. | etg24 wird kontinuierlich verbessert und um neue Funktionen erweitert. | - alle unterjährigen Aktualisierungen kostenlos als Online-Update - Major Releases einmal pro Jahr kontinuierliche Optimierung und Anpassung an aktuelle Rechtsbedingungen | jährliche Updates | - Jährlich ein umfassendes Update - Mehrere kleine Updates verteilt über das Jahr | - Jährlich ein umfassendes Update - Mehrere kleine Updates verteilt über das Jahr | Die Software wird als Cloud Software laufend aktualisiert und ist damit automatisch immer auf dem neuesten Stand. Updates müssen nicht installiert werden. Alle 2 Wochen werden kleinere und größere Funktionserweiterungen veröffentlicht. | Die hellohousing Webapp wird laufend aktualisiert. | Quartalsweise |
Buchhaltung | Die Buchhaltung wird durch die Buchhaltungsabteilung von Matera übernommen. | - Einfache und doppelte Buchführung Musterkontenrahmen, individuell anpassbar - Umlageschlüssel (vordefiniert und frei wählbar) - Debitoren-/ Kreditorenbuchhaltung mit automatischen Sollstellungen - Übersichtliche Darstellung der Buchungen, Konten, Saldenlisten, offenen Posten - Automatische Zuordnung der Zahlungen über das Banking-Modul (Zusatzmodul) - Buchungsassistent zur Erstellung von Buchungen Mahnungen, Kautionen | Derzeitig wird eine einfache Buchführung unterstützt. Die Erstellung der Anlage V sowie einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung wird ebenfalls unterstützt, sodass ein einfacher Austausch mit dem Steuerberater gegeben ist. | objego bietet ein intelligentes Finanzmanagement. Durch die optionale Anbindung der Mietkonten können alle relevanten Zahlungsströme automatisiert erfasst werden. Auch die für die Steuererklärung relevanten Daten (Anlage V) können auf Knopfdruck exportiert werden. | etg24 bildet nicht die Buchhaltung ab, sondern ergänzt die klassische Buchhaltungssoftware mit modernen Kundenportalfunktionen. | Leicht verständliche Einnahmen-Ausgaben-Buchhaltung mit Offener Postenfunktion und hilfreichen Assistenten zur Unterstützung bei den täglichen Aufgaben, Mahnwesen-und Rücklagenbuchhaltung. | Buchhaltung in einfacher Form nach dem Zufluss-/Abflussprinzip | Funktionsüberblick: - Einfache Buchhaltung (Jahresabrechnung, Einnahmen-Überschussrechnung) - Dreistufiges Mahnwesen mit Muster-Mahnschreiben - Inklusive aller SEPA-Funktionen - Einfache Verwaltung von Rücklagenkonten - Automatischer Ausgleich von Guthaben und Nachzahlungen mit Sollstellungen beim Jahresabschluss - Objektübergreifende Erstellung von XML-Dateien für beleglosen Zahlungsverkehr | Funktionsüberblick: - Einfache Buchhaltung (Jahresabrechnung, Einnahmen-Überschussrechnung) - Dreistufiges Mahnwesen mit Muster-Mahnschreiben - Inklusive aller SEPA-Funktionen - Einfache Verwaltung von Rücklagenkonten - Automatischer Ausgleich von Guthaben und Nachzahlungen mit Sollstellungen beim Jahresabschluss - Objektübergreifende Erstellung von XML-Dateien für beleglosen Zahlungsverkehr | - Automatisierte Rechnungsverarbeitung mit OCR Texterkennung, Freigabefunktion und Dateiablage - WEG Buchhaltung inklusive Wirtschaftsplänen, Sonderumlagen u.v.m. - Mietverwaltung und Sondereigentumsverwaltung inklusive Nebenkostenabrechnung u.v.m. - Doppelte und revisionssichere Buchführung - Einfache und schnelle Workflows Moderne Einbindung von Bankdaten und Zahlungsverkehr | Einfache Buchhaltungsfunktionen | Keine |
Abrechnungserstellung | Die Abrechnungserstellung durch die Buchhaltungsabteilung von Matera übernommen. | - Mietverwaltung mit Betriebskostenabrechnung und HK-Abrechnung - WEG-Verwaltung mit Wirtschaftsplan, Hausgeldabrechnung, und Rücklagen - Transparente Ermittlung von Guthaben/ Nachzahlungen der Mieter/ Eigentümer, - Einnahmen/ Überschussrechnung - Inkludierter Ausweis für Abrechnung haushaltsnaher Dienstleistungen nach § 35a EStG | Die Erstellung von Nebenkostenabrechnung für private als auch umsatzsteueroptierte Mietverhältnisse ist möglich. | Die Erstellung der Nebenkostenabrechnung ist für alle gängigen Immobilienarten sehr leicht möglich. Von der Eigentumswohnung bis hin zum Mehrfamilienhaus mit Gewerbeanteil. Bei Bedarf kann auch die Umsatzsteuer ausgewiesen werden. Jede Nebenkostenabrechnung umfasst ebenfalls ein Mieteranschreiben, das individuell angepasst werden kann. | Keine | - Nebenkostenabrechnung - Hausgeldabrechnung inkl. Vermögensbericht - Eigene Heizkostenabrechnung gem. HeizkostenV - Ausweis der haushaltsnahen Dienstleistungen nach § 35a EkStG Ergänzende wirtschaftliche Auswertungen | Verteilerschlüssel sind fest definiert und in ausreichender Anzahl vorhanden für Immobilien üblicher Größe (4 bis 20 Wohneinheiten) | Funktionsüberblick: Einfaches Abrechnen und Buchen von: - Miet-, Nebenkosten-, Hausgeld- und Rücklagenforderungen und -zahlungen - Lieferantenrechnungen, Mieter- und Eigentümerabrechnung - Übersichtlicher Wirtschaftsplan | Funktionsüberblick: Einfaches Abrechnen und Buchen von: - Miet-, Nebenkosten-, Hausgeld- und Rücklagenforderungen und -zahlungen - Lieferantenrechnungen, Mieter- und Eigentümerabrechnung - Übersichtlicher Wirtschaftsplan | Impower erstellt innerhalb von wenigen Sekunden die Berechnung, welche jederzeit angepasst und neu generiert werden kann. Die Abrechnungen können zudem an Eigentümer oder Mieter verschickt oder ins Portal geladen werden. | - Nebenkostenabrechnung - Heizkostenabrechnung - Unterjährige Verbrauchsinformationen | Nebenkostenabrechnung |
WEG-Verwaltung | Ja | Ja | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Mietverwaltung | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
SE-Verwaltung | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Teilweise | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Selbstverwaltung | Ja | Ja | Ja (Vermieter) | Ja (Vermieter) | Ja | Ja | Ja (geeignet für kleinteilig arbeitende Vermieter und WEG-Verwalter, da einfache Buchführung ohne Buchhaltungskenntnisse möglich) | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Musterschreiben | Nicht erforderlich, da der Schriftverkehr durch Matera übernommen wird. | - Umfangreiche Sammlung von Musterdokumenten für Briefe (Abrechnung Mietkaution, Hausgelderhöhung, 1./2./3. Mahnung, etc.), Hausordnung, Kündigung, Mieterhöhung, Wohnungsübergabe, Verträge (z.B. Hausverwaltervertrag, Arbeitsvertrag für Hausmeister, u.v.m.) - Leistungsstarke interne Textverarbeitung mit Zugriff auf die meisten Stammdaten - Ablage der Dokumente im Dokumenten- und Nachweismanagement - Zuordnung zu Vorgängen möglich (Objektmanagement/ CRM-Modul) - Durchgängige Digitalisierung (direkte Bereitstellung über das Online-Portal, E-Mail, E-Post) oder auf Wunsch Ausdruck | Ja | objego bietet zahlreiche Dokumentenvorlagen und Musterschreiben an: Übergabeprotokoll, Wohnungsgeberbestätigung, Kündigungsbestätigung, Mietschuldenfreiheitsbescheinigung, Mieterselbstauskunft und viele weitere. Auch unterschiedliche Mietverträge können abgerufen werden. | Ja | - Dokumentenverwaltung - Mustervorlagen Erstellung von eigenen Vorlagen | - Zahlungserinnerungen / Mahnungen - Mustertexte für den WEG-Verwalter | Funktionsüberblick: - Umfangreiche Serienbriefverwaltung - etliche Musterschreiben in der Software verfügbar | Funktionsüberblick: - Umfangreiche Serienbriefverwaltung - etliche Musterschreiben in der Software verfügbar | Impower bietet Kunden einen Texteditor, mit dem eigene Texte erstellt werden können. Bei Einladungen zu Eigentümerversammlungen stehen Kunden zudem Vorlagen für Beschlussfassungs-Texte zur Verfügung. Über die angebundene ePost Schnittstelle können Briefe direkt versandt oder in die Partnerportale (Casavi, facilioo, etg24) hochgeladen werden. | - Vorlagen vorhanden - Eigene Vorlagen können erstellt werden - Vermieter können Anschreiben per E-Mail oder Postversand an Ihre Mieter versenden | Automatisierte Erstellung von Mahnungen |
Anzahl Einheiten | 2 - 200 | 1 - 10.000 | 1 - unbegrenzt | 1 - unbegrenzt | 1 - unbegrenzt | 1 - 400 | 1 - unbegrenzt | 1 - 250 | 1 - 50 | 1 - unbegrenzt | 1 - unbegrenzt | 1 - unbegrenzt |
Testversion | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Kosten | Individueller Pauschalpreis | - Win-CASA kostet einmalig € 398,00 (inkl. USt.) für Win-CASA Miet 100 oder WEG 100 (bis zu 100 Wohneinheiten) ohne monatliche Gebühr - Preise steigen mit zunehmender Anzahl der Wohneinheiten (300 – 1.000 – unbegrenzt) sowie mit der Möglichkeit sowohl Miet- als auch WEG-Objekte zu verwalten (Win-CASA PRO) - Zusatzmodule für einen Einmalbetrag (Banking, CRM, etc.) - Hosting im Online-Portal wird monatlich abgerechnet (durchschnittlich € 0,13 inkl. USt. pro Wohneinheit pro Monat) | Die Kosten richten sich maßgeblich nach der Anzahl der zu verwaltenden Einheiten. Weitere Informationen auf der Preisseite des Anbieters. | - Starter (kostenlos nutzbar) - Basic (ab € 7,95 / Monat) - Premium (ab € 12,95 / Monat) In jedem Paket können unbegrenzt viele Einheiten verwaltetwerden. | 1. etg24 basis für alle Einsteigerverwalter und Mehrfamilienhausbesitzer kostenfrei für den gesamten Bestand 2. etg24 plus für alle WEG-Immobilienverwalter und große Liegenschaftsbesitzer: € 0,18 / Einheit (Nettopreis je Einheit und Monat zzgl. 19 % MwSt. Die monatliche Mindestgrundgebühr errechnet sich auf Basis von 375 Einheiten) 3. etg24 pro für Profiverwaltungen: € 0,24 / Einheit (Nettopreis je Einheit und Monat zzgl. 19 % MwSt. Die monatliche Mindestgrundgebühr errechnet sich auf Basis von 375 Einheiten) | 1. WISO Hausverwalter Start: 59,95 € (Abo), 69,95 € (Einzelkauf) – Upgrade auf Plus für 10€ möglich. 2. WISO Hausverwalter Plus: 69,95 € (Abo), 79,95 € (Einzelkauf) – Erweiterung um Module à 25 Wohneinheiten,je Modul30 € (max. 15 Module). | - Kaufpreis: € 189,00 - jährliche Updates im Abo: € 69,00 / Jahr | - Lexware hausverwaltung: € 356,29 im ersten Jahr - Lexware hausverwaltung plus: € 516,80 im ersten Jahr Danach jährlich ein Update für einen geringeren Aufpreis | - Quickimmobilie Start: € 99,08 im ersten Jahr - Quickimmobilie Standard: € 167,98 im ersten Jahr - Quickimmobilie Plus: € 252,02 im ersten Jahr Dann jährlich ein Update für einen geringeren Aufpreis | Bei Impower werden Ihnen monatlich lediglich die Anzahl Ihrer verwalteten Einheiten in Rechnung gestellt. Alle Nutzer, alle automatisch verarbeiteten Dokumente, Updates, Schnittstellen sind im Preis inbegriffen. Die Einführung und Migration der Daten ist ebenfalls kostenlos. | - Starter: kostenlos - Premium: € 4,50 / Monat Professionell: € 9,50 EUR / Monat | - 14-Tage Testversion - € 59,99 / Jahr in der Basisversion (Zusatzmodule in Planung) |
Link zum Anbieter Werbung (Affiliate-Links) |
Stand: 30.08.2023
Hinweis: Die obige Tabelle wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Wir versuchen, diese stets aktuell zu halten und kontiniuierlich zu ergänzen. Wenn Sie ebenfalls mit Ihrer Hausverwaltungssoftware gelistet werden möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns: info@hausverwaltung-ratgeber.de. Bei den Links handelt es sich um Affiliate-Links (Werbung).
Mehr Informationen zu den einzelnen Anbietern (Featured Pages)
- Matera
- Win-CASA
- hellohousing
- immocloud
- objego
- etg24
- WISO Hausverwalter 365
- Hausverwaltung “easy”
- Lexware hausverwaltung (plus) 2023
- Lexware Quickimmobilie (Start, Standard, Plus) 2023
- Impower
- Immolert
Informationen - Hausverwaltungssoftware
FAQ – Hausverwaltungssoftware
Welche Hausverwaltungssoftware ist empfehlenswert?
Eine allgemeine Empfehlung für oder gegen eine bestimmte Hausverwaltungssoftware ist nicht sinnvoll, da diese jeweils für ganz konkrete Kundensegmente entwickelt worden sind. Sie sollten für die Auswahl einer Softwarelösung – ob als lokales Programm, cloudbasiertes Portal oder App – ausreichend Zeit einplanen und vorher die eigenen Anforderungen ermitteln. Erst dann empfiehlt sich eine ausgiebige Vergleichs- und Testphase, um das geeignete Produkt zu finden. Viele Anbieter ermöglichen es potenziellen Kunden, ihre Software unverbindlich zu testen. Hier finden Sie unsere Vergleichstabelle zu Hausverwaltungssoftware
Welche Hausverwaltungssoftware ist Testsieger?
Die Benennung eines Testsiegers im Bereich Hausverwaltungssoftware ergibt nicht viel Sinn, denn jedes Programm und Portal richtet sich an bestimmte Kundensegmente. Die Hausverwaltung ist ein weites Feld und umfasst WEG-, Miet- und Sondereigentumsverwaltung, die jeweils ganz spezifische Anforderungen an die Funktionalitäten eines Programms stellen. Ebenso ist die Anzahl der zu betreuenden Wohneinheiten ein wesentlicher Faktor. Ein vermeintlicher Testsieger muss für Ihren konkreten Anwendungsfall daher nicht die beste Wahl sein. Vergleichstabelle – Hausverwaltungssoftware
Warum lohnt sich eine professionelle Hausverwaltungssoftware?
Mit einer professionellen Softwarelösung werden Prozesse in der Hausverwaltung optimiert und zugleich wird einem viel Arbeit abgenommen. Wohnungseigentümergemeinschaften, Eigentümer, Mieter und Vermieter können einfach angelegt und betreut werden. Wichtige Informationen stehen auf einen Blick zur Verfügung und man wird als Verwalter den Anforderungen an eine saubere und transparente Dokumentation gerecht. Die Entscheidung für ein konkrete Softwarelösung sollte sich an Ihren spezifischen Anforderungen ausrichten. Die Bandbreite an Anbietern ist groß, sodass sich ein Vergleich mehrerer Programme und Anwendungen lohnt. Mehr Information zu aktueller Hausverwaltungssoftware
Was kostet ein Programm bzw. eine Software für Hausverwalter?
Die Bandbreite an Hausverwaltungssoftware ist groß und so variieren die Preise auch mitunter erheblich. Üblicherweise beginnen diese bei etwa EUR 60,00 für ein Programm auf einem lokalen PC und können mitunter mehrere Hundert Euro im Monat kosten, wenn es sich um ein professionelles Portal handelt, über das eine große Hausverwaltung viele Wohneinheiten betreut. Wichtig ist, dass Sie auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie auf Support für Ihren konkreten Anwendungsfall achten. Prüfen Sie die Softwarelösungen mehrere Anbieter und vergleichen Sie diese miteinander, bevor Sie eine endgültige Kaufentscheidung treffen. Mehr Informationen zu Hausverwaltungssoftware
Gibt es kostenlose Hausverwaltungssoftware?
Eine echte kostenlose Software für den Bereich Hausverwaltung werden Sie nicht finden. Viele Softwarelösungen können Sie jedoch vor einer Kaufentscheidung kostenfrei testen und sich vom Anbieter über die Funktionalitäten beraten lassen. Wirklich kostenlos wäre nur Freeware wie OpenOffice oder LibreOffice. Hiervon ist jedoch nur abzuraten, da dies keine guten Ergebnisse im Bereich Hausverwaltung verspricht.
Welches Programm eignet sich besonders für Vermieter?
Für private Vermieter, welche die Mietverwaltung selbst übernehmen wollen, reicht in aller Regel ein vergleichsweise einfaches Programm wie etwa WISO Vermieter oder Lexware Hausverwalter aus. Eine Portallösung wäre beispielsweise vermietet.de. Weitere Hausverwaltungssoftware im Vergleich
Über den Autor
Als Diplom-Ingenieur mit zusätzlichem MBA-Abschluss bringt Till Tauber die erforderlichen Kenntnisse mit, um wirtschaftliche und verwaltungstechnische Fragestellungen zur Immobilie aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Neben der Betreuung des Bewerbungsportals TT Bewerbungsservice schreibt er regelmäßig für Hausverwaltung-Ratgeber.de. Dabei stehen vor allem praxisnahe Tipps und Hilfen für Eigentümer sowie für Mieter im Vordergrund.