
Böblingen ist eine Kreisstadt und profitiert insbesondere von der Zugehörigkeit zur Metropolregion Stuttgart. So sind es von Böblingen aus nur etwa 20 km bis in die Landeshauptstadt Baden-Württembergs, was natürlich zu sehr hohen Immobilienpreisen führt – schließlich ist Stuttgart alles andere als günstig. Eigentumswohnungen kosten in Böblingen pro Quadratmeter € 4.000,00 und mehr. Dies bedeutet, dass die meisten Immobilien dort mindestens einen mittleren sechsstelligen Betrag wert sind. Beim Verkauf einer Böblinger Immobilie kann man also viel Geld machen – aber leider auch verlieren. Es gilt also, die typischen Fehler beim Immobilienverkauf zu vermeiden. Dazu muss man insbesondere den Wert der eigenen Immobilie korrekt ermitteln und einen entsprechenden Kaufpreis ansetzen. Diese Aufgabe überlässt man in Böblingen am besten einem erfahrenen Makler, der schon jahrelange Erfahrung in Bezug auf die Wertermittlung hat. Ebenso vermag ein guter Makler es, die Vorteile einer Immobilie mit einem aussagekräftigen Exposé in den Fokus zu rücken. Auch die Organisation und Durchführung von Besichtigung gehört zum Verantwortungsbereich des Immobilienmaklers, der im Zuge dessen stets einen Besichtigungstourismus zu vermeiden versucht. Mit einem solchen ist natürlich in einer attraktiven Stadt wie Böblingen zu rechnen. Erst die Wohnungsübergabe / Hausübergabe stellt in aller Regel den Abschluss der Dienstleistung eines Maklers da. Damit Sie alle Vorteile von dem Verkauf Ihrer Immobilie über einen Makler genießen können, ist es natürlich wichtig, dass Sie sich ausschließlich an einen seriösen und erfahrenen Anbieter wenden. Wir empfehlen daher einen Blick in unseren Beitrag rund um die Maklersuche!
Tipps zur Maklersuche