
Die ehemalige Hauptstadt Bonn in Nordrhein-Westfalen ist nach wie vor eine gefragte Stadt und mit ihren ca. 320.000 Einwohnern auch offiziell nach dem Umzug des Bundestages noch immer ein Großstadt. Dabei profitiert Bonn nicht nur von einer sehr guten Infrastruktur, sondern ebenfalls von einer günstigen Lage am Rhein. Nach Köln ist es nicht weit und auch in die schönen Weingebiete, die weiter südlich liegen, gelangt man innerhalb kürzester Zeit mit Auto. Bonn hat selbst eine ansprechende Architektur und zahlreiche Immobilien, für die sich Interessenten geradezu begeistern können. Aufgrund der Tatsache, dass es in Bonn viele Behörden, Konzerne und NGOs gibt, ist auch für ausreichend gut bezahlte Arbeitsplätze gesorgt, die natürlich im Umkehrschluss die Bonner Immobilienpreise im Zeitalter des Booms nach oben treiben. So kostet beispielsweise eine Eigentumswohnung in Bonn derzeit etwa € 3.000,00 pro Quadratmeter. Am begehrtesten sind die Stadtteile Bad Godesburg, Poppelsdorf und die Südstadt, wo man zu Premiumpreisen auch tolle Villen kaufen kann. Wer sich als Verkäufer auf einem Immobilienmarkt wie dem Bonner bewegt, ist gut beraten, einen kompetenten Ansprechpartner in Form eines erfahrenen und seriösen Maklers hinzuzuziehen. Es gibt viele Gründe, die für die Beauftragung eines solchen Immobiliendienstleisters sprechen, wenn man in Bonn eine Wohnung oder ein Haus verkaufen möchte. Diese beginnen bereits bei der Wertermittlung.
► Hier geht es direkt zur Liste mit Immobilienmaklern in Bonn
Darum lohnt es sich einen Immobilienmakler in Bonn zu beauftragen!

Mit einem geeigneten Kaufpreis bekommt man möglichst viel Geld für seine Bonner Immobilie und muss zugleich nicht damit rechnen, lange warten zu müssen, bis es zur Unterzeichnung und Beglaubigung eines Kaufvertrages bei einem lokalen Notar kommt. Mit einem erfahrenen und im Bonner Immobilienmarkt versierten Makler ist die Wahrscheinlichkeit, dass es bei der Wertermittlung zu einer falschen Einschätzung kommt, äußerst gering. Im weiteren Verlauf des Verkaufsprozesses hilft der Immobilienmakler natürlich ebenfalls mit seinem Wissen weiter. So ist er für die Erstellung des Exposés zuständig und auch für die Auswahl jener Kaufinteressenten, mit denen ein Besichtigungstermin vereinbart werden kann. Damit kann man den zeit- und nervenraubenden Besichtigungstourismus unterbinden, mit dem gerade in einer attraktiven Stadt wie Bonn gerechnet werden muss. Die Besichtigungstermine werden dann vom Makler abgestimmt und durchgeführt, wobei er Ihnen natürlich auch bei möglichen Preisverhandlungen wie seinem Verhandlungsgeschick zur Seite steht. Kommt es zum Verkauf, organisiert der Makler einen Termin bei einem Bonner Notar und fordert auch die Verwalterzustimmung an, sollte es sich beim Verkaufsobjekt um eine WEG-Eigentumswohnung handeln. In aller Regel endet die Dienstleistung des Maklerbüros mit der Wohnungs- bzw. Hausübergabe. Für anschließende Fragen seitens des Käufers sollte der Bonner Immobilienmakler im Rahmen eines professionellen After-Sales-Service natürlich auch noch zur Verfügung stehen. Ein guter Makler ist im Fazit beim Immobilienverkauf in Bonn ein klarer Mehrwert – von schlechten Anbietern ist jedoch dringend abzuraten. Bitte lesen Sie sich unseren Blogpost zur Maklersuche durch, bevor Sie ein Makerbüro aus Bonn mit der Vermittlung Ihrer Immobilie beauftragen!
Tipps zur Maklersuche