
Greifswald ist mit seinen 60.000 Einwohnern nicht nur eine alte „Hanse- und Universitätsstadt“, sondern auch eine deutsche Mittelstadt mit entsprechender Infrastruktur. Dabei ist insbesondere die Innenstadt sehr ansprechend in der man eine besondere Atmosphäre spürt, die man ansonsten nur in anderen alten Hansestädten wie Rostock, Lübeck oder Wismar vorfindet. Die Immobilienpreise in der Ostseestadt sind trotzdem noch recht günstig geblieben, wovon insbesondere junge Familien profitieren. Aktuell beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis ca. € 2.700,00. Auch bei diesen Preisen kommen beachtliche Geldsummen zusammen, wenn eine Greifswalder Immobilie verkauft wird. Für Verkäufer ist daher die Dienstleistung eines professionellen Maklerbüros in den meisten Fällen überaus sinnvoll. So vermeidet man beispielsweise Fehler bei der Wertermittlung sowie bei der Auswahl geeigneter Kaufinteressenten für Besichtigungstermine. Üblicherweise endet der Service eines Immobilienmaklers erst mit der Haus- bzw. Wohnungsübergabe. Damit Sie auch in den Genuss aller Vorteile einer Maklerbeauftragung kommen, ist es sehr wichtig, dass Sie sich für einen seriösen Immobilienmakler aus Greifswald entscheiden. Tipps und weitergehende Informationen zu diesem Thema finden Sie in einem weiteren Blogpost auf Hausverwaltung-Ratgeber.de.
Tipps zur Maklersuche