
Mülheim an der Ruhr ist wie der Name schon vermuten lässt, Ruhrgebiet pur! Mit ca. 170.000 Einwohnern handelt es sich dabei – wie bei den benachbarten Städten Duisburg und Essen auch – um eine Großstadt. Diese günstige Lage inmitten des Ruhrgebiets zusammen mit den moderaten Preisen für Immobilien machen Mülheim als Wohnort sehr attraktiv. Derzeit liegt der Quadratmeterpreis im Durchschnitt bei etwa € 2.600,00, wenn man dort eine Immobilie erwerben möchte. Auch wenn es sich dabei um ein Preisniveau handelt, welches ungefähr dem nordrhein-westfälischen Durchschnitt entspricht, geht es um sehr viel Geld, wenn man in Mülheim eine Immobilie verkaufen möchte. Daher gilt es, Fehler beim Verkauf zu vermeiden. Einem unerfahrenen Verkäufer passieren diese jedoch leider zu leicht, sodass es in den meisten Fällen am besten ist, sich durch einen professionellen Makler aus Mülheim an der Ruhr unterstützen zu lassen. Dieser kennt den lokalen Immobilienmarkt im westlichen Ruhrgebiet gut und weiß auch um die Besonderheiten einzelner Stadtteile Mülheims. So ist es ihm möglich, eine fundierte Immobilienbewertung durchzuführen und Sie bei der Kaufpreisfindung kompetent zu beraten. Doch das Aufgabenspektrum eines Immobilienmaklers ist noch deutlich größer und umfasst zusätzliche Tätigkeiten.
► Hier geht es direkt zur Liste mit Immobilienmaklern in Mülheim an der Ruhr
Die Aufgaben eines Immobilienmaklers im Überblick!
Im Bereich des Verkaufs fallen dem Immobilienmakler Ihrer Wahl eine Vielzahl an Tätigkeiten zu, welche dieser in Abstimmung mit Ihnen wahrnimmt. Dazu gehören vor allem die folgenden Punkte:

- Anfertigen eines ansprechenden Exposés mit guten Fotos und mit allen verpflichtenden Angaben.
- Vermarktung der Mülheimer Immobilie über geeignete Kanäle (insbesondere im Internet).
- Kommunikation mit Kaufinteressenten und Auswahl geeigneter Personen für Besichtigungstermine (siehe Besichtigungstourismus).
- Planung und Begleitung von Terminen mit Kaufinteressenten.
- Unterstützung bei Kaufpreisverhandlungen.
- Organisation des Termins beim Notar zur Beglaubigung des Kaufvertrages.
- Wohnungsübergabe bzw. Hausübergabe und Protokollierung.
- Beantwortung möglicher Fragen des Käufers zur Immobilie im Rahmen eines guten After-Sales-Services.
Um den oben genannten Aufgaben und Ihren Erwartungen voll gerecht zu werden, muss sich ein Makler durch Zuverlässigkeit, Fachexpertise und Kundenorientierung auszeichnen. Es versteht sich von selbst, dass Sie für eine Beauftragung ausschließlich solche Immobilienmakler aus Mülheim an der Ruhr in die engere Auswahl nehmen sollten, die über das erforderliche Maß an Seriosität verfügen. Mehr dazu erfahren Sie in einem weiteren Artikel auf Hausverwaltung-Ratgeber.de.
Tipps zur MaklersucheListe mit Immobilienmaklern in Mülheim an der Ruhr
Erste Hausverwaltung
Die Erste Hausverwaltung: Von Mietern und Eigentümern mit dem Ziel gegründet, Hausverwaltung digital, zuverlässig und aus Kundensicht neu zu gestalten. Wir setzen in der Verwaltung..