
Beim unterfränkischen Schweinfurt handelt es sich mit ca. 53.000 Einwohnern um eine der vielen Mittelstädte Deutschland. An den bayerischen Ufern des Mains gelegen, treffen bei Schweinfurt mehrere Autobahnen aufeinander (A7, A70, A71), sodass die Stadt bestens angebunden ist. Die Stadt verfügt über eine schöne Architektur und bietet auch interessante Arbeitsplätze, da sich zahlreiche internationale Unternehmen dort niedergelassen haben. Trotzdem sind die Immobilienpreise in Schweinfurt moderat geblieben, wenn man diese mit jenen in anderen Mittelstädten und Großstädten Deutschlands vergleicht. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis liegt derzeit bei etwa € 2.900,00 – über alle verschiedenen Immobilien unterschiedlicher Größe hinweg gemittelt. Beim Verkauf einer Immobilie in Schweinfurt geht es aber dennoch um sehr viel Geld, sodass man unbedingt Fehler vermeiden muss. Die gravierendsten Fehler passieren oftmals bereits ganz zu Beginn des Verkaufsprozesses, wenn man den Kaufpreis festlegt. Die Wertermittlung einer Immobilie setzt viel Erfahrung sowie Kenntnisse des lokalen Immobilienmarktes in Schweinfurt voraus. Wer zu günstig verkauft, verliert bares Geld. Wer einen zu hohen Kaufpreis angesetzt hat, bleibt womöglich auf der Immobilie sitzen und bekommt diese nicht bis zum gewünschten Termin verkauft. Darüber hinaus sollten auch nur geeignete Kaufinteressenten mit der erforderlichen Solvenz die Immobilie besichtigen können, um den sogenannten Besichtigungstourismus unterbinden zu können. Im Fazit ist es sehr empfehlenswert, einen Makler mit all diesen Aufgaben zu betrauen, wenn Sie eine Immobilie in Schweinfurt verkaufen möchten. Bitte achten Sie darauf, dass es sich um einen guten Anbieter handelt, der ein seriöses Geschäftsgebaren aufweist.
Tipps zur Maklersuche