Anwesenheitsliste: Kostenlose Vorlagen und Muster zum Download

Hier finden Sie kostenlose Vorlagen und Muster für eine Anwesenheitsliste.

Anwesenheitslisten kommen in den verschiedensten Fällen zur Anwendung und man hat sich selbst in aller Regel in zig solche Listen eingetragen – ob nur mit Vor- und Nachnamen plus Unterschrift, oder auch mit weiteren Angaben wie Kontaktdaten. Als Wohnungseigentümer kommt man zur Eigentümerversammlung immer mit einer Anwesenheitsliste in Kontakt, damit die anwesenden Miteigentümer der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) dokumentiert werden. Wer selbst eine Eigentümerversammlung oder ein anderes Meeting einberufen und leiten muss, findet hier eine Auswahl an kostenlosen Vorlagen und Muster für eine Anwesenheitsliste im Word- oder PDF-Dateiformat.

Hier geht es direkt zu den kostenlosen Vorlagen (Word)!

Hier geht es direkt zu den kostenlosen Vorlagen (PDF)!

Hier geht es direkt zu den kostenlosen Vorlagen (Excel)!

Wann kommt eine Anwesenheitsliste zur Anwendung?

Die Anwesenheitsliste kommt als Dokument in den verschiedensten Fällen zur Anwendung. Es geht darum, die Teilnahme von Personen verbindlich zu dokumentieren.

Wie bereits erwähnt, sind Anwesenheitslisten bei Eigentümerversammlungen (ordentlichen wie außerordentlichen) zwingend zu führen und gehören als Dokument zu den Verwaltungsunterlagen der WEG. Jedoch gibt es darüber hinaus viele andere Versammlungen, Veranstaltungen und Meetings, bei denen eine Anwesenheitsliste vorgeschrieben oder zumindest empfehlenswert ist. Es geht stets darum, nachweisen zu können, wer anwesend war und so eine gewisse Rechtssicherheit zu schaffen.

Anwendungsfälle – Anwesenheitsliste

Nutzen Sie diese Informationen rund um die Anwesenheitsliste für die Planung einer Versammlung bzw. Veranstaltung / Meeting.
Ein jedes Meeting bzw. eine jede Versammlung sollte solide vorbereitet werden. Dazu gehört stets auch eine Anwesenheitsliste. Diese kann man auch soweit wie möglich vorbefüllen.
  • Eigentümerversammlungen
  • Mitgliederversammlungen und -sitzungen von Vereinen
  • Sitzungen und Versammlungen von Organisationen
  • Vorträge und Lehrgänge
  • Seminare und Workshops
  • Vorlesungen
  • Besprechungen, Meetings und Workshops (intern und extern)
  • Ortsbegehungen und Abnahmen (sofern alle Teilnehmer nicht im Protokoll erfasst sind)
  • Klassenfahrten, Wanderfahrten und Elternabende
  • Versammlungen von Erbengemeinschaften

Für diese Anwendungsfälle gibt es jedoch mitunter Unterschiede, welche Informationen mit diesem Dokument erfasst werden. Ebenso steht die Anwesenheitsliste in manchen Fällen auch im Zusammenhang mit Vertretungsvollmachten, beispielsweise wenn sich ein Wohnungseigentümer durch einen Miteigentümer der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) im Rahmen einer Eigentümerversammlung vertreten lässt.

Wie ist eine Anwesenheitsliste aufgebaut?

Bei dem Aufbau einer Anwesenheitsliste gibt es verbindliche respektive verpflichtende Angaben und solche, die optional sind. Für Ihren konkreten Anwendungsfall gilt es also, die passende Vorlage zu identifizieren.

Der Aufbau einer Anwesenheitsliste ist grundsätzlich tabellarisch und wird meistens handschriftlich ausgefüllt, wobei man jedoch auch bei einem bekannten Teilnehmerkreis die Namen der zu erwartenden Teilnehmer der Veranstaltung vorab mittels Textverarbeitungsprogramm wie beispielsweise MS Word, OpenOffice oder LibreOffice in die Vorlage eintragen kann.

Diese Pflichtelemente bzw. Informationen gehören in eine Anwesenheitsliste.
Beim Aufbau einer Anwesenheitsliste gibt es verpflichtende Bausteine und solche, die optional sind.

Zu den verpflichtenden Bestandteilen einer Anwesenheitsliste gehören ferner:

  • Bezeichnung der Veranstaltung
  • Ort der Veranstaltung (z. B. Adresse, Raum)
  • Datum und ggf. Uhrzeit
  • Bezeichnung / Name des Veranstalters / Versammlungsleiters

Vollständig ist eine Anwesenheitsliste, wenn alle Teilnehmer der Veranstaltung namentlich aufgeführt sind (vorbefüllt oder selbst eingetragen) und eine Unterschrift im entsprechenden Feld geleistet haben.

Darüber hinaus gibt es optionale Daten, die mit einer Anwesenheitsliste festgehalten werden. Diese sind insbesondere:

  • Kontaktdaten (z. B. Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Organisationseinheit (z. B. Abteilungsbezeichnung beim Arbeitgeber)
  • Stimmberechtigung / Rolle / Funktion (z. B. bei Gremien mit Beschlussfähigkeit)
  • Bearbeiterkennung (z. B. bei größeren Arbeitgebern mit komplexen Prozessen)

Kostenlose Vorlagen und Muster – Anwesenheitsliste (Word)

Hier finden SIe eine kostenlose Vorlage für eine Anwesenheitsliste zum Download.
Download – Vorlage Anwesenheitsliste Word-Datei
Kostenlose Mustervorlage für eine Anwesenheitsliste im Word-Dateiformat.
Download – Vorlage Anwesenheitsliste Word-Datei
Nutzen Sie diese Anwesenheitsliste für Ihre Versammlung / Veranstaltung zu Dokumentationszwecken.
Download – Vorlage Anwesenheitsliste Word-Datei
Diese Anwesenheitsliste zum kostenlosen Download können Sie für eine WEG Eigentümerversammlung nutzen.
Download – Vorlage Anwesenheitsliste Word-Datei
Auf Hausverwaltung-Ratgeber.de finden Sie viele kostenlose Vorlagen für eine Anwesenheitsliste im Word-Format.
Download – Vorlage Anwesenheitsliste Word-Datei

 

Hinweis: Bei diesen Vorlagen handelt es sich nur um die Anwesenheitsliste, nicht jedoch um das Protokoll. Das Protokoll muss entsprechend bestimmten Vorgaben unterzeichnet werden (Beispiel: Protokoll Eigentümerversammlung).

Kostenlose Vorlagen und Muster – Anwesenheitsliste (PDF)

Kostenlose Vorlage für eine Anwesenheitsliste im PDF Format.
Download – Vorlage Anwesenheitsliste PDF-Datei
Hier können Sie ein kostenloses Muster für eine Anwesenheitsliste als PDF downloaden.
Download – Vorlage Anwesenheitsliste PDF-Datei
Verwenden Sie diese kostenlose PDF als Vorlage für eine Anwesenheitsliste für eine Versammlung bzw. für eine Veranstaltung mit mehreren Teilnehmern.
Download – Vorlage Anwesenheitsliste PDF-Datei
Für eine Eigentümerversammlung finden Sie hier eine Anwesenheitsliste im PDF-Dateiformat.
Download – Vorlage Anwesenheitsliste PDF-Datei
PDF zum Download: Anwesenheitsliste / Teilnehmerliste für Versammlungen oder Veranstaltungen.
Download – Vorlage Anwesenheitsliste PDF-Datei

 

Hinweis: Bei diesen Vorlagen handelt es sich nur um die Anwesenheitsliste, nicht jedoch um das Protokoll. Das Protokoll muss entsprechend bestimmten Vorgaben unterzeichnet werden (Beispiel: Protokoll Eigentümerversammlung).

Kostenlose Vorlagen und Muster – Anwesenheitsliste (Excel)

 

Nutzen Sie dieses kostenlose Muster im Excel-Format für eine Anwesenheitsliste im Rahmen Ihrer Versammlung bzw. Veranstaltung.
Download – Vorlage Anwesenheitsliste Excel-Datei
Hier finden Sie kostenlose Mustervorlagen in Excel für eine Anwesenheitsliste als Anlage zu dem Protokoll einer Versammlung.
Download – Vorlage Anwesenheitsliste Excel-Datei
Nutzen Sie dieses kostenlose Muster im Excel-Format für eine Anwesenheitsliste im Rahmen Ihrer Versammlung bzw. Veranstaltung.
Download – Vorlage Anwesenheitsliste Excel-Datei

 

Hinweis: Bei diesen Vorlagen handelt es sich nur um die Anwesenheitsliste, nicht jedoch um das Protokoll. Das Protokoll muss entsprechend bestimmten Vorgaben unterzeichnet werden (Beispiel: Protokoll Eigentümerversammlung).

Weitere Vorlagen – Teilnehmerliste (Word, PDF, Excel)

Die Teilnehmerliste ist nicht mit einer Anwesenheitsliste gleichzusetzen. Es kann zahlreiche Ähnlichkeiten, was einzelne Spalten betrifft, geben. In den meisten Fällen dient eine Teilnehmerliste jedoch dazu, im Vorfeld einer Veranstaltung planen zu können. Beispielsweise sollen Fragen wie die voraussichtliche Anzahl der Teilnehmer und mögliche Anforderungen (z. B. Wünsche / Einschränkungen in Bezug auf Übernachtungsmöglichkeiten, Essen usw.) mit diesem Dokumententyp geklärt werden. Im Nachfolgenden finden Sie Vorlagen für eine Teilnehmerliste wahlweise im Word-, PDF- oder Excel-Dateiformat.

Word-Vorlagen

Hier können Sie eine Vorlage für eine Teilnehmerliste als Word-Datei downloaden.
Download – Vorlage Teilnehmerliste Word-Datei
Word-Datei einer Teilnehmerliste als Vorlage zum kostenlosen Download.
Download – Vorlage Teilnehmerliste Word-Datei
Nutzen Sie diese Vorlage im Word-Dateiformat, um eine Teilnehmerliste für Ihre Veranstaltung zu erstellen und auszudrucken.
Download – Vorlage Teilnehmerliste Word-Datei
Vorlage Nr. 04 für eine Teilnehmerliste im Word-Dateiformat zum kostenlosen Download.
Download – Vorlage Teilnehmerliste Word-Datei

PDF-Vorlagen

PDF-Vorlage für eine Teilnehmerliste zum Ausdrucken.
Download – Vorlage Teilnehmerliste PDF-Datei
Hier finden Sie eine kostenlose Vorlage für eine Teilnehmerliste im PDF-Dateiformat.
Download – Vorlage Teilnehmerliste PDF-Datei
PDF-Datei einer Teilnehmerliste zum downloaden und ausdrucken.
Download – Vorlage Teilnehmerliste PDF-Datei
PDF-Datei-Vorlage für eine Teilnehmerliste (zweifarbig).
Download – Vorlage Teilnehmerliste PDF-Datei

Excel-Vorlagen

Excel-Datei als Vorlage für eine Teilnehmerliste.
Download – Vorlage Teilnehmerliste Excel-Datei
Diese Vorlage einer Teilnehmerliste können Sie im Excel-Dateiformat hier downloaden.
Download – Vorlage Teilnehmerliste Excel-Datei
Vorlage einer Teilnehmerliste zum Download im Excel-Dateiformat.
Download – Vorlage Teilnehmerliste Excel-Datei
Hier können Sie eine Excel-Mustervorlage für eine Teilnehmerliste für Ihre Veranstaltung / Schulung downloaden und die geplante Anwesenheit tracken.
Download – Vorlage Teilnehmerliste Excel-Datei

FAQ rund um die Anwesenheitsliste

Wann benötigt man eine Anwesenheitsliste?

Nutzen Sie diese Anwesenheitsliste für Ihre Versammlung / Veranstaltung zu Dokumentationszwecken.

Eine Anwesenheitsliste ist insbesondere bei offiziellen Versammlungen und Veranstaltungen erforderlich, um die Anwesenheit des Teilnehmerkreises verbindlich zu dokumentieren. Beispiele sind Eigentümerversammlungen bei Wohnungseigentümergemeinschaften oder Mitgliederversammlungen bei Vereinen. Weitere Informationen und kostenlose Vorlagen

Wie ist eine Anwesenheitsliste aufgebaut?

Für eine Eigentümerversammlung finden Sie hier eine Anwesenheitsliste im PDF-Dateiformat.

Die Anwesenheitsliste besteht als Pflichtelementen sowie aus optionalen Elementen. Verpflichtend sind Name und Unterschrift. Optionale Elemente sind beispielsweise Kontaktdaten, Rolle bzw. Position oder Miteigentumsanteile. Hier finden Sie kostenlose Vorlagen für eine Anwesenheitsliste zum Ausdrucken

Wo findet man kostenlose Anwesenheitslisten?

Kostenlose Mustervorlage für eine Anwesenheitsliste im Word-Dateiformat.

In der Google-Bildersuche steht Ihnen eine große Auswahl an kostenlosen Anwesenheitslisten zur Verfügung, die Sie entweder direkt Ausdrucken (PDF) oder bei Bedarf vorbefüllen (Word) können. Nutzen Sie ein Muster, das zu dem Charakter der bevorstehenden Veranstaltung passt. Auf Hausverwaltung-Ratgeber.de finden Sie viele kostenlose Mustervorlagen (Word & PDF)

Ersetzt eine Anwesenheitsliste ein Protokoll?

Nein, man muss ganz genau zwischen dem Protokoll und der Anwesenheitsliste unterscheiden. Das Protokoll dokumentiert Inhalte der Versammlung, während die Anwesenheitsliste nur den Teilnehmerkreis festhält.

Dieser Artikel wurde am 26.08.2022 um weitere Vorlagen ergänzt.

Über die Autorin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert