Hausverwaltungen in Dortmund

FInden Sie eine Hausverwaltung für Ihre WEG in Dortmund mit unserem kostenlosen Onlineverzeichnis für Verwalter mit Suchfunktion.

Mit seinen etwa 588.000 Einwohnern ist Dortmund die größte Stadt des Ruhrgebiets. Zwar nur knapp, da Essen es auch auf über 580.000 Einwohner schafft, aber der Titel wird gehalten. Dementsprechend ist Dortmund auch die drittgrößte Stadt in Nordrhein-Westfalen und schafft es auf die 3. Position hinter Köln und Düsseldorf. Im östlichen Ruhrgebiet kommt also keiner an Dortmund vorbei! Das Wahrzeichen von Dortmund ist eindeutig das Dortmunder U, ein in den 20er Jahren errichtetes Hochaus der Dortmunder Union Brauerei mit einem neun Meter hohen U auf dem Dach, das nachts beleuchtet ist und schon von weitem sichtbar ist. Es reiht sich in die Skyline der “Dortmunder City” mit mehreren Hochhäusern – zum Beispiel dem RWE-Tower oder dem Telekom-Hochhaus – ein und steht selbstverständlich unter Denkmalschutz.

Hier geht es direkt zur Liste mit Hausverwaltungen in Dortmund

Alleine die Westfalenhallen in Dortmund bedeuten ca. 1.6 Mio. Besucher für die Stadt mit entsprechenden Übernachtungen. Die Skyline von Dortmund mit dem auffälligen U dürfte vielen bei ihrem Besuch in der Stadt besonders auffallen.


Darüber hinaus sind insbesondere auch die Westfalenhallen bekannt, die viele Menschen von Messen Kongressen oder sonstigen Veranstaltungen her kennen und der Stadt jährlich etwa 1,6 Millionen Besucher beschert. Auch der Westfalenpark ist über die Stadtgrenzen hinaus keine unbekannte Größe. Dortmund hat also wirtschaftlich und kulturell viel zu bieten. Wie sieht es mit dem Wohnen in der größten Stadt des Ruhrgebiets aus?

Was kostet das Wohnen in Dortmund?

Eine Eigentumswohnung in Dortmund kann man relativ preiswert erwerben, sollte diese aber durch eine gute Hausverwaltung betreuuen lassen.
Jeder möchte zu erschwinglichen Preisen gut wohnen können. In Dortmund sind sowohl die Kauf- als auch die Mietpreise noch moderat. An der Hausverwaltung sollte man aber keineswegs sparen.

Trotz der Größe Dortmunds und der guten Infrastruktur ist das Wohnen in Dortmund bezahlbar geblieben, was sich an den Kauf- und Mietpreisen wie an den Lebenshaltungskosten zeigt. Um Besitzer einer Eigentumswohnung zu werden, muss man etwas mehr als € 1.600 pro qm für eine gute Wohnung bezahlen. Das ist unter dem NRW-Durchschnitt, der natürlich durch teure Städte wie Köln nach oben gezogen wird. Für ein Einfamilienhaus sind es bereits knapp über € 2.000,00, die der qm kostet. Ein Einfamilienhaus in Dortmund kostet also auch fast immer mehr als € 500.000,00, wenn es relativ modern sein soll.

In Bezug auf die Mieten sieht es preislich nochmals besser aus: In den üblichen Wohnungsgrößen zwischen 50 und 70 qm kann die Kaltmiete teilweise knapp unter € 7,00 pro Quadratmeter liegen. Bei einer 70 qm Mietwohnung müsste man also eine Kaltmiete von etwa € 500,00 einkalkulieren, was man durchaus als “bezahlbar” bezeichnen kann, wenn man die Mietpreise von Städten wie Düsseldorf oder Köln betrachtet.

In Dortmund sind die Kaufpreise für Eigentumswohnungen und für Häuser, anders als in anderen deutschen Großstädten, noch nicht völlig explodiert. Die Mieten sind ebenfalls relativ moderat.

Hilfe bei der Verwaltersuche in Dortmund: Holen Sie mehrere Angebote ein und vergleichen Sie!

Holen Sie sich drei Angebote von Dormunder Hausverwaltungen ein, bevor Ihre WEG einen Beschluss fasst.
Dortmund ist nachts auch eine sehr attraktive Stadt wie dieses Bild eindrucksvoll zeigt. Eine gute Hausverwaltung ist oftmals die Grundlage, um gut und ohne Probleme in den eigenen vier Wänden wohnen zu können.

Oftmals hört man im Zusammenhang mit Eigentum, dass dieses verpflichtet. Das ist absolut richtig – und zwar nicht nur in Bezug auf Grundsteuern, zu deren Zahlung man als Wohnungseigentümer oder Hausbesitzer verpflichtet ist, sondern vor allem auf die Immobilie selbst. In Immobilien ist viel Kapital gebunden, ob in Form von Eigenkapital oder eines Darlehens. Wird eine Immobilie schlecht verwaltet, ist der Werterhalt nicht mehr gewährleistet und man verliert unter Umständen höhere Geldbeträge, wenn man verkaufen möchte. Ebenso gestaltet sich das Wohnen in aller Regel ebenfalls schwierig, wenn die Immobilienverwaltung nicht stimmt.

Eine gute Hausverwaltung ist also im Sinne eines jeden Wohnungseigentümers – Ihre Eigentumswohnung hat es verdient! Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Hausverwaltung in Dortmund sind, ist die Auswahl groß. Dabei kann sich Ihre Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) natürlich nur für einen Verwalter entscheiden und diesen per Beschluss bestellen. Aufgrund der Wichtigkeit einer guten Hausverwaltung für Ihr Eigentum sollten Sie mehrere Angebote einholen und miteinander vergleichen. Die Regel besagt, dass eine WEG zwischen mindestens drei Angeboten auswählen können sollte. Merkmale eines guten WEG-Verwalters sind unter anderem:

Hausverwaltungen für WEG-Eigentum gibt es viele in Dortmund.
Immobilien sind eine Investition – ob es sich um ein Hochhaus oder “nur” um eine kleine Eigentumswohnung handelt. Jede Form von Immobilie benötigt eine gute Verwaltung, damit der Werterhalt gesichert ist.
  • Ausgewiesene Fachkenntnisse im Bereich des WEG und in kaufmännischen, technischen wie administrativen Tätigkeitsfeldern.
  • Erfahrung in der Verwaltung von WEG-Eigentum.
  • Engagement und eine hohe persönliche Integrität.
  • Gute Referenzen und ein einwandfreier Verwaltervertrag.
  • Die Nutzung von WEG-Eigenkonten, verbunden mit dem Verzicht auf Treuhandkonten.

Bei Ihrer Entscheidung für eine Hausverwaltung sind die Verwalterkosten nicht ganz so wichtig wie die oben genannten Punkte, denn sie machen keinen wesentlich großen Anteil am monatlichen Hausgeld aus. Eine professionelle und kompetente WEG-Verwaltung ist bares Geld wert und kann sogar zu einem niedrigen Hausgeld führen, indem sie die Betriebs- und Reparaturkosten durch ein geschicktes Agieren gering hält. Von der günstigsten Hausverwaltung mit sehr geringen Verwaltergebühren kann man üblicherweise abraten, da zu Tiefstpreisen keine gute Verwalterleistung umzusetzen ist. Als Wohnungseigentümer sollte man sich also davor hüten, am falschen Ende zu sparen!

Liste mit Hausverwaltungen in Dortmund

Matera

WEG-Selbstverwaltung leicht gemacht mit Matera. Durch ein Team aus WEG-Experten und ein innovatives Online-Portal hat die Suche nach einer passenden Verwaltungslösung für Eigentümergemeinschaften endlich ein..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert