
Bei Essen handelt es sich mit etwa 580.000 Einwohnern um die viertgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens und um die zweitgrößte des Ruhrgebiets. Das benachbarte Dortmund hat nur wenige Tausend Einwohner mehr. In Essen findet man die Infrastruktur einer Großstadt und auch einige Konzerne haben in der Stadt ihren Sitz, was das Angebot an entsprechenden Arbeitsplätzen erhöht. Dabei spielt insbesondere der Energiesektor eine wichtige Rolle. Hinsichtlich der Freizeitmöglichkeiten fallen einem bei Essen sofort der Baldeney-See oder Schloss Borbeck ein. Zudem sind auch die anderen Städte des Ruhrgebiets leicht mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Da das Wohnen in Essen relativ günstig ist, ist die Stadt vor allem bei Familien beliebt, die bezahlbaren Wohnraum suchen. Kaufpreise für Eigentumswohnungen im Bereich € 1.600,00 und € 1.700,00 sprechen im Zeitalter des Immobilienbooms für sich. Dennoch darf man dabei nicht vergessen, dass eine Immobilie in Essen nach wie vor eine Kapitalanlage darstellt und dass es wichtig ist, diese zu einem möglichst hohen Preis zu verkaufen, wenn man plant, diese zu veräußern. Hierbei lohnt es sich in vielen Fällen die Dienstleistung eines erfahrenen und kundenorientierten Immobilienmaklers in Anspruch zu nehmen. Warum dies so ist, erfahren Sie im nächsten Abschnitt!
► Hier geht es direkt zur Liste mit Immobilienmaklern in Essen
Die Vorteile eines Maklers beim Verkauf einer Immobilie in Essen!

Die Aufgaben eines Immobilienmaklers sind vielfältig und beginnen bei der Ermittlung von Immobilienpreisen und enden beim After-Sales-Service. Dazwischen findet insbesondere das Anfertigen von Exposés, die Vermarktung auf einschlägigen Internetportalen, die Beantwortung von Anfragen sowie die Organisation und Planung von Besichtigungsterminen statt. In diesem Zusammenhang unterstützt der Makler den Verkäufer auch bei möglichen Preisverhandlungen, wenn ein Interessent den Preis „drücken“ möchte. Ebenso bereitet der Immobilienmakler den Notartermin vor und nimmt in aller Regel daran teil. Die Einholung der Verwalterzustimmung beim Verkauf einer Eigentumswohnung sowie die Durchführung der Wohnungs- bzw. Hausübergabe sind natürlich auch noch Teil der Makleraufgaben. Ein kompetentes Maklerbüro kann Sie also in vielfältiger Weise beim Verkauf einer Immobilie in Essen unterstützen. In diesem Zusammenhang sind vor allem zwei Tätigkeiten eines Maklers besonders hilfreich: 1. Die Ermittlung eines angemessenen Kaufpreises, damit man die Immobilie nicht zu günstig verkauft und diese aber auch nicht zum „Ladenhüter“ wird, weil sie überteuert ist. 2. Der Schutz vor Besichtigungstourismus bzw. Wohnungstourismus, der einfach viel Zeit und Nerven raubt. Gerade wegen diesen beiden Punkten lohnt es sich in Essen, einen Makler einzuschalten, wenn man eine Wohnung oder ein Haus verkaufen möchte. Die Maklervergütung ist dann gut angelegtes Geld.
Wie finde ich einen guten Immobilienmakler in Essen?
Von der Beauftragung eines Immobilienmaklers profitieren Sie natürlich nur dann, wenn der Anbieter engagiert ist, im Sinne des Kunden handelt und die notwendige Erfahrung auf dem Essener Immobilienmarkt mitbringt. Bevor Sie einen Vermittlungsauftrag erteilen ist es also wichtig, einen passenden Anbieter zu finden, denn die Auswahl in Essen ist groß und somit gibt es auch das ein oder andere „schwarze Schaf“ mit dessen Dienstleistung man nicht zufrieden sein wird. Zum Glück gibt es ein paar Merkmale, die für ein seriöses Maklerbüro sprechen und die man quasi als Checkliste abarbeiten kann, wenn man einen Essener Anbieter unter die Lupe nimmt.
Checkliste – Makler

- Ein seriöser Immobilienmakler wird niemals Vorauszahlungen von Ihnen erwarten. Die Vergütung ist erst nach dem erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie in Essen fällig.
- Die Exposés des Maklerbüros zeichnen sich sowohl inhaltlich als auch von den Bildern durch ein hohes Maß an Professionalität aus.
- Mit den Exposés werden offenbar keine falschen Erwartungen bei möglichen Kaufinteressenten geweckt.
- Der Immobilienmakler kennt sich in Essen und in dem Stadtteil, in dem Ihre Immobilie liegt, gut aus.
- Die Entfernung des Maklerbüros zur Immobilie ist nicht zu groß, damit auf kurzfristig anberaumte Besichtigungstermine kein Problem darstellen.
- Das Bewertungsprofil des Immobilienmaklers auf den einschlägigen Internetportalen ist nicht zu beanstanden und wirkt vor allem glaubwürdig (Vorsicht vor Fake-Bewertungen und möglichen Rachebewertungen).
Im Rahmen Ihrer Suche nach einem geeigneten Makler in Essen, können Sie von unserem Branchenverzeichnis für Immobiliendienstleister profitieren. So gibt es derzeit ein Verzeichnis für Hausverwaltungen und ein solches für Immobilienmakler. Im Nachfolgenden finden Sie einen Auszug für die Stadt Essen und können direkt mit dem Vergleich verschiedener Anbieter beginnen. Wir drücken Ihnen für den Verkauf Ihrer Immobilie die Daumen!